Zur Startseite

Wirtschaft

Diagnose Mittelstand: Solide Aussichten

Diagnose Mittelstand: Solide Aussichten

Zum 14. Mal legte der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) Daten zu den Perspektiven des Mittelstandes in Deutschland vor. Die „Diagnose Mittelstand“, widmet sich jährlich der wirtschaftlichen Situation und Zukunft der 3,7 Millionen kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland. Ergänzt

Den ganzen Beitrag lesen

Chancen und Risiken für den Industriestandort Düsseldorf

Düsseldorf ist eine Wirtschaftsmetropole. Nicht nur aufgrund des Hafens zählt die am Rhein gelegene Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens traditionell zu den wichtigsten deutschen Industriestandorten. Da sich in jüngerer Vergangenheit gleich mehrere große Unternehmen dazu entschlossen haben, Düsseldorf zu verlassen, scheint die Rheinmetropole

Den ganzen Beitrag lesen
Starker deutscher Mittelstand – die Stützen unserer Wirtschaft

Starker deutscher Mittelstand – die Stützen unserer Wirtschaft

Mittelständische Unternehmen, die kaum jemand kennt, die aber in Sachen Erfolg und Innovation beispielhaft sind: Einige von ihnen wurde im letzten Jahr mit dem „Hidden Champion Award“ des Nachrichtensenders N-TV ausgezeichnet. Firmen wie die Kind Hörgeräte aus Großburgwedel, die Huber

Den ganzen Beitrag lesen

Wer rastet der rostet: Weiterbildungen helfen der Karriere

„Man lernt nie aus“ oder auch das Stichwort „Lebenslanges Lernen“ – Im Berufsleben ist es besonders wichtig, seinen Wissensstand in Abständen zu erneuern, will man selbst oder sein Betrieb wettbewerbsfähig bleiben. Durch Weiterbildungen kann hier das Wissen auf bestehende Standards

Den ganzen Beitrag lesen

Logistik ist (fast) alles

50.000 Elektronik-Produkte, ein Ladengeschäft, ein Katalog, ein Online-Shop, rund 8000 Warensendungen täglich – bei reichelt elektronik muss trotz dieser Größe in logistischer Hinsicht vieles wie am Schnürchen laufen, damit der Kunde am nächsten Tag seine Bestellung in den Händen halten

Den ganzen Beitrag lesen

Karriere in der Unternehmensberatung

Absolventen eines betriebswirtschaftlichen Studiengangs mit weit überdurchschnittlichen Examensnoten bieten sich ausgezeichnete Karriereaussichten in der Unternehmensberatung. Dieser Job zeichnet sich durch eine sehr abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit aus. Darüber hinaus verdienen erfolgreiche Unternehmensberater hervorragend. Zu den Aufgaben eines Consultants zählen neben

Den ganzen Beitrag lesen