Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

Gebrauchtwagenreport: Deutsche Marken bei jungen Autos vorn

Stuttgart – Die Modelle deutscher Hersteller haben bei jungen Gebrauchten in den meisten Autoklassen die Nase vorn. Sie weisen dort die wenigsten Mängel auf. Das ist ein Ergebnis des neuen Gebrauchtwagenreports der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ). Der Report basiert

Den ganzen Beitrag lesen

Krebsraten steigen ungebremst

Stuttgart – Lichtschutzfaktor 50, ordentlich Sonnencreme schützt ja vor Hautkrebs – gerade in diesem Supersommer mit Sonne satt seit April. «Ein Irrglaube», warnt der Tübinger Hautkrebsexperte Claus Garbe. Es sei nicht so, dass die Haut durch Sonnenschutzmittel komplett vor Hautkrebs

Den ganzen Beitrag lesen

Viele Pflegekräfte fühlen sich gehetzt und ausgezehrt

Berlin – Hunderttausende Pflegekräfte in Deutschland fühlen sich durch Überlastung, Dauerstress und geringe Bezahlung ausgezehrt. Eine in Berlin vorgestellte Erhebung von Deutschem Gewerkschaftsbund (DGB) und Verdi zeigt eine Bild von Überarbeitung als Dauerzustand. Trotz zahlreicher Ankündigungen von Gesundheitsminister Jens Spahn

Den ganzen Beitrag lesen

Soziale Produkte kaufen und helfen

Düsseldorf – Egal ob Mineralwasser oder Eistee, Müsliriegel oder Seife im Korb landen: Wer will, kann heute schon beim Einkaufsbummel Gutes tun. In immer mehr Supermärkten und Drogeriegeschäften finden die Verbraucher neben den klassischen Markenartikeln und Eigenmarken des Handels auch

Den ganzen Beitrag lesen

So beteiligen sich VW-Kunden an der Musterfeststellungsklage

München – Im VW-Abgasskandal fordern derzeit Aktionäre im Musterverfahren Schadenersatz. Bald können aber auch betroffene Autofahrer auf ähnliche Weise gegen den Autobauer vorgehen. Dazu müssen sie sich an einer Musterfeststellungsklage beteiligen, wie sie ab 1. November grundsätzlich möglich sind. Wie

Den ganzen Beitrag lesen

Akademikerinnen-Anteil doppelt so hoch wie vor 30 Jahren

Wiesbaden – Junge Frauen in Deutschland haben doppelt so häufig einen Hochschulabschluss wie die Generation ihrer Mütter. Das geht aus Daten des Mikrozensus 2017 hervor, die das Statistische Bundesamt in Wiesbaden veröffentlichte. Demnach hatten 30 Prozent der 30- bis 34-jährigen

Den ganzen Beitrag lesen