Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

Franz Münteferings Buch „Macht Politik!“: Eine Kritik an der Bundeskanzlerin Angela Merkel

Der Titel ist ja doch etwas doppeldeutig und die Spitze richtet sich gegen die amtierende Bundeskanzlerin Angela Merkel. Es ist ein Interview-Band, auch über die Zukunft der Partei. Der Vorgänger Kurt Beck bleibt aber auch nicht gänzlich unerwähnt in dem

Den ganzen Beitrag lesen

Schneit es auf dem Mars?

Gestern erreichten uns sensationelle Bilder vom Planeten Mars. Die US- Mars-Sone „Phoenix“ hat Bilder gesendet, auf denen Schnefall zu erkennen ist. Die Flocken verschwinden allerdings, bevor sie den Boden berühren. Erst kürzlich wurden die Minerale Kalk und Phyllosilicat nachgewiesen, die

Den ganzen Beitrag lesen

US-Rettungspaket wird vom Senatsausschuss abgelehnt

Die US-Regierung hatte ein Rettungsplan für die angeschlagene Finanzwirtschaft entworfen. Danach sollten 700 Milliarden US-Dollar zur Unterstützung der Banken ausgegeben werden. Mit dem Geld sollten faule Kredite abgezahlt und die derzeitige Finanzkrise eingedämmt werden. Während der Sitzung des US-Senatsausschuss zu

Den ganzen Beitrag lesen

Kurt Beck. Ein Sozialdemokrat – Autobiographie

Die am 6. Oktober erscheinende Autobiographie des zurückgetretenen SPD- Parteivorsitzenden Kurt Beck schlägt schon im Vorfeld große Wellen. Der Verleger Pendo verzögerte die Veröffentlichung, da es wenig Sinn macht, dass Buch ohne das letzte Kapitel seines Putsches noch hinzuzufügen. In

Den ganzen Beitrag lesen

Papa Knut ist tot – Thomas Dörflein ist gestorben

Eine tragische Nachricht von gestern abend aus Berlin: Thomas Dörflein, bundesweit bekannt als Berlins beliebtester Tierpfleger und Knut-Papa, ist im Alter von 44 Jahren an einem Herzversagen gestorben. Thomas Dörflein starb bei Freunden in Wilmersdorf. Er soll an Krebs gelitten

Den ganzen Beitrag lesen

US-Investmentbanken: historischer Wandel in der US-Bankenlandschaft

Nach dem Ende vieler Banken in den USA und den daraus erwachsenen Krisen für die Weltwirtschaft, kommt nun das Ende der Trennung von Investment-Banken und der „normalen“ Bankenholding in den USA. In den USA hat die Krise zum Ende der

Den ganzen Beitrag lesen