Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

Vitamin D – das Multitalent unter den Vitaminen

Vitamin D – das Multitalent unter den Vitaminen

Wer unter Müdigkeit, Antriebslosigkeit oder Infektanfälligkeit leidet, sollte an eine Unterversorgung mit Vitamin D denken. Das Sonnenvitamin ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt und ist genau genommen eher ein Hormon als ein Vitamin. Mehr als drei Viertel der deutschen Bevölkerung haben

Den ganzen Beitrag lesen
Matcha: Grüner Tee als Beauty- und Gesundheitswunder

Matcha: Grüner Tee als Beauty- und Gesundheitswunder

Dass grüner Tee gesund ist, hat sich schon länger herumgesprochen – besonders viele positive Eigenschaften werden dem sogenannte Matcha-Tee nachgesagt, einem sehr hochwertigen grünen Tee, der zu feinem Pulver zerstoßen wird, um dann in der traditionellen japanischen Tee-Zeremonie zum Einsatz

Den ganzen Beitrag lesen
Kino-Neustart – Unsere Empfehlung: Spy – Susan Cooper undercover

Kino-Neustart – Unsere Empfehlung: Spy – Susan Cooper undercover

Sie ist witzig, charmant und sympathisch: Melissa McCarthy, bekannt aus Mike & Molly oder Brautalarm, spielt in der neuen Komödie „Spy – Susan Cooper undercover“ eine CIA-Agentin und ist dabei wie immer witzig und liebenswert. Hier gibt es alle Fakten

Den ganzen Beitrag lesen
Büroalltag: Gesund statt stumpf

Büroalltag: Gesund statt stumpf

Etwa 17 Millionen Menschen in Deutschland arbeiten in einem Büro. Für viele Büroangestellte bedeutet das jedoch nicht nur Zeit absitzen, auf der Computertastatur tippen und Kaffee trinken. Der Arbeitsalltag im Büro braucht ein hohes Maß an Konzentration und birgt Risiken

Den ganzen Beitrag lesen
Geld sparen mit dem richtigen Internetanschluss

Geld sparen mit dem richtigen Internetanschluss

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie von Ihrer Wohnung aus ins Internet gelangen. Früher führte der Weg über die Telefonleitung und das Modem, dann über ISDN-Leitungen. Heute ermöglichen schnelle Kupferkabel die Verbindung über DSL, doch damit nicht genug. Noch schneller

Den ganzen Beitrag lesen

Verhaltensstörungen und deren Ursachen

Lern- und Verhaltensstörungen werden zu großem Teil schon in jungen Jahren gebildet. Für Erklärung haben in der Vergangenheit viele Theorien versucht zu sorgen. Das biopsychosoziale Modell ist derzeit am weitesten verbreitet.

Den ganzen Beitrag lesen