Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

Fit im Kopf – bis ins hohe Alter: Mit zeitgemäßem Gehirntraining

Fast alle Menschen hierzulande fürchten, in ihrer letzten Lebensphase auf fremde Hilfe angewiesen zu sein und kein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Während dem körperlichen Verfall schon in jungen Jahren durch den regelmäßigen Besuch im Fitnessstudio oder anderweitigen Sport vorgebeugt

Den ganzen Beitrag lesen
Neue Erkenntnisse: Deshalb brauchen viele Schlanke keine Diät

Neue Erkenntnisse: Deshalb brauchen viele Schlanke keine Diät

Essen, so viel und was man will – für viele Schlanke gehört dieser Traum zum Alltag: Sie nehmen auch ohne Diät nicht zu. Für viele Übergewichtige könnte dieser Traum bald ebenfalls wahr werden. Forscher der Cornell University in New York

Den ganzen Beitrag lesen

Resturlaub: Welche Regeln gibt es?

Das Jahr neigt sich seinem Ende zu. Doch bis man an den Feiertagen endlich mal zur Ruhe kommt, stehen bei der Arbeit viele Aufgaben an, die noch vor 2016 erledigt werden wollen. Dabei hat man eigentlich noch Urlaubstage übrig! Darf

Den ganzen Beitrag lesen
Zu diesen Weihnachtsmärkten lohnt sich ein besinnlicher Ausflug

Zu diesen Weihnachtsmärkten lohnt sich ein besinnlicher Ausflug

Was wäre die Adventszeit ohne einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt? Wir haben uns in Deutschland umgesehen und die schönsten Wintermärkte für Sie gefunden: Während in Lübeck die ganze Familie auf ihre Kosten kommt, geht es in Essen international zu. In

Den ganzen Beitrag lesen
Mauretanien: Präsident lässt Super-Cup Finale frühzeitig beenden

Mauretanien: Präsident lässt Super-Cup Finale frühzeitig beenden

Während des mauretanischen Super-Cup Finals muss sich der Präsident wohl ziemlich gelangweilt haben, denn nach einer Stunde ließ er das Spiel abpfeifen. Die Fans waren sauer, der Schiedsrichter musste sich fügen.

Den ganzen Beitrag lesen
Studie: Immer mehr Senioren stecken in die Schuldenfalle

Studie: Immer mehr Senioren stecken in die Schuldenfalle

Altersarmut ist auf dem Vormarsch. Die Zahl der überschuldeten Älteren hat dramatisch zugenommen, wie die Erhebung „Schuldneratlas 2015“ belegt. Besonders groß sind die Zuwächse in der Altersgruppe 70plus. 150.000 Bürger aus der Altersgruppe 70plus sind überschuldet Mehr als 600.000 Menschen

Den ganzen Beitrag lesen