Zur Startseite

Wirtschaft

Deutschland in der Rezession – Jetzt ist es traurige Gewissheit

Die Konjunkturentwicklung ist ewiges Thema in der Diskussion und viele anerkannte und selbsternannten Experten melden sich zu Wort. Dabei werden Prognosen fast täglich veröffentlicht, mal besser, mal schlechter. Aber am Donnerstag veröffentlichte das Statistische Bundesamt seine  Zahlen für das letzte

Den ganzen Beitrag lesen

Erstmals seit 16 Jahren wieder weniger als 3 Millionen arbeitslos

2,9 Millionen Arbeitslose gibt es derzeit in Deutschland. Damit ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober um weitere 84.000 gesunken und hat erstmals seit 16 Jahren wieder die drei Millionen- Marke unterschritten. Frank-Jürgen Weise, Vorstandschef der Bundesagentur für Arbeit, sagte:

Den ganzen Beitrag lesen

Aldi kleidet Deutschland ein

In Zeiten von zunehmender Armut und Finanzkrise schauen die Deutschen vermehrt aufs Geld. In Sachen Kleidung wird da auch öfter mal beim Discounter zugegriffen. Aldi Süd und Aldi Nord haben für die Deutschen bei Bekleidung das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Das ist

Den ganzen Beitrag lesen

US-Rettungspaket wird vom Senatsausschuss abgelehnt

Die US-Regierung hatte ein Rettungsplan für die angeschlagene Finanzwirtschaft entworfen. Danach sollten 700 Milliarden US-Dollar zur Unterstützung der Banken ausgegeben werden. Mit dem Geld sollten faule Kredite abgezahlt und die derzeitige Finanzkrise eingedämmt werden. Während der Sitzung des US-Senatsausschuss zu

Den ganzen Beitrag lesen

US-Investmentbanken: historischer Wandel in der US-Bankenlandschaft

Nach dem Ende vieler Banken in den USA und den daraus erwachsenen Krisen für die Weltwirtschaft, kommt nun das Ende der Trennung von Investment-Banken und der „normalen“ Bankenholding in den USA. In den USA hat die Krise zum Ende der

Den ganzen Beitrag lesen

Lloyd TSB kauft HBOS – Bankenkrise verändert die Welt

Zuerst waren „Fannie Mae“ und „Freddie Mac“ Pleite und der Staat sprang ein. Dann war Lehman Brothers am Ende und wurde teilweise gerettet. Nun sind auch britische Banken und Investmentinstitute in den Abwärtsstrudel gefallen. Die Bank Lloyd TSB kaufte die

Den ganzen Beitrag lesen