Wie sich die neue Kfz-Steuer auswirkt

Wie sich die neue Kfz-Steuer auswirkt

Berlin – Die Bundesregierung will die Deutschen dazu bringen, klimafreundlichere Autos zu kaufen. Die Kfz-Steuer für große Spritschlucker soll deshalb steigen. Ausgerechnet in der Corona-Krise soll also eine Steuererhöhung beschlossen werden – allerdings eine, die die meisten Bürger kaum nennenswert

Den ganzen Beitrag lesen
Abends tanken Autofahrer günstiger

Abends tanken Autofahrer günstiger

München – Wer als Autofahrer zwischen 18.00 und 22.00 Uhr tankt, profitiert meist von den günstigsten Preisen. Diese Faustformel nennt der ADAC. Die Preise an der Zapfsäule können sich im Tagesverlauf mehrfach ändern. Neben Abend gebe es weitere kürzere Zeitfenster

Den ganzen Beitrag lesen
Maklerverträge dürfen sich ohne Kündigung verlängern

Maklerverträge dürfen sich ohne Kündigung verlängern

Karlsruhe – Maklerverträge ohne Kündigung durch den Auftraggeber dürfen automatisch immer weiter verlängert werden. Das gilt zumindest dann, wenn der neue Zeitraum nicht mehr als die Hälfte der ursprünglichen Laufzeit beträgt, wie der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe an diesem Donnerstag

Den ganzen Beitrag lesen
Die meisten Kindersitze erhalten gute Testnoten

Die meisten Kindersitze erhalten gute Testnoten

München – Gute Nachrichten für Eltern, die einen neuen Kindersitz suchen: Die meisten Modelle schneiden in einem ADAC-Test «gut» ab. Die Mehrheit übertrifft zudem die gesetzlichen Anforderungen «teils deutlich». Der Autoclub hat 26 Babyschalen und Sitze für alle Altersklassen von rund

Den ganzen Beitrag lesen
Wenn das Smartphone die Eltern-Kind-Bindung gefährdet

Wenn das Smartphone die Eltern-Kind-Bindung gefährdet

Karlsruhe – Eine junge Mutter schaut in der S-Bahn auf ihr Handy, während ihr Baby im Kinderwagen vergeblich ihren Blick sucht. Auf dem Spielplatz sitzen Eltern auf der Bank und sind mit ihren Handys beschäftigt, anstatt auf die Dreijährige zu

Den ganzen Beitrag lesen
Das Rätsel um die Corona-Wolke: Wie verteilt sich das Virus?

Das Rätsel um die Corona-Wolke: Wie verteilt sich das Virus?

München – Da liegt etwas in der Luft: In kleinen Partikeln kann sich das Coronavirus verbreiten. Schwungvoll und gut sichtbar beim Niesen oder Husten, aber auch eher zaghaft und fürs menschliche Auge kaum sichtbar beim einfachen Sprechen. US-Forscher haben das

Den ganzen Beitrag lesen