Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

Holzklotz-Mörder gefasst

Knapp zwei Monate nach dem Holzklotz-Attentat von einer Autobahnbrücke ist scheinbar der mutmaßliche Täter gefasst worden. Ein 30-jähriger Mann aus Rastede habe bei der Vernehmung die Tat gestanden und wurde sofort in die Haft überführt. Nikolai H. habe sich gleich

Den ganzen Beitrag lesen

Klimawandel: Wir zerstören die Natur – oder doch nur uns selbst?

Jeder kennt sie – Die Horrormeldungen zum Klimawandel sind überall in den Nachrichten gewesen. Die Menschheit zerstört das Klima, die Menschheit macht den Planeten kaputt, soundsoviel Hektar grüne Lunge sterben jeden Tag, ein Bruchteil davon kann durch unseren Einsatz als

Den ganzen Beitrag lesen

Fremdenfeindlichkeit in Südafrika – eine Welle der Gewalt

Momentan herrscht eine Welle der Gewalt in den Städten von Südafrika. Allein am zurückliegenden Wochenende sollen 14 Menschen ums Leben gekommen sein, die Opfer von fremdenfeindlichen Attacken seitens Südafrikaner geworden sind. Hintergründe der ausufernden Fremdenfeindlichkeiten sind laut Angaben des Staates,

Den ganzen Beitrag lesen

Ehefrau versteigert – neue Variante der Scheidung

In einem Artikel des Online-Portals des Spiegels wird von Paul Osborn berichtet, der den Verdacht hegte, seine Frau sei ihm untreu. Anzeichen gab es seiner Meinung genug, so hätte die untreue Ehefrau mit Kollegen über ihr Intimleben gesprochen und Lebenspläne

Den ganzen Beitrag lesen

Scheitern mit Würde

Die österreichische Fußballnationalmannschaft hat in den vergangenen 15 Monaten 14 Spiele ausgetragen – und nur einmal gesiegt. Immerhin 3:2 gegen die Elfenbeinküste. Bislang dachte ich, dass die Österreicher keinen Fußball spielen könnten, sei ein gängiges deutsches Vorurteil, so, wie man

Den ganzen Beitrag lesen

Olympische Spiele im Dopingsumpf?

Die Olympischen Spiele in Peking werfen dunkle Schatten voraus. Neben dem politischen Konflikt zwischen China und Tibet, befremdet eine schwedische Studie die Olympischen Spiele. Denn die Studie des Karolinska-Instituts in Stockholm belegt, dass Dopingkontrollen unzuverlässig sind. Dabei lässt sich für

Den ganzen Beitrag lesen