Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

Fünf nützliche Tipps für die Bewerbung in einem Finanzunternehmen

Die Jobsuche ist nicht immer leicht und verlangt viel Disziplin. Wer sich bewerben will, sollte immer einiges beachten, um einen möglichst guten Eindruck zu hinterlassen, denn die Bewerbung ist das persönliche Aushängeschild. Erst recht, wenn es sich um einen Beruf

Den ganzen Beitrag lesen

Die Qual der Wahl: Laser- oder Tintenstrahldrucker

Es gibt eine große Auswahl an Laser- und Tintenstrahldruckern. Als Laie ist man da schnell überfordert. Bevor Sie sich einen neuen Drucker anschaffen, sollten Sie sich einige Fragen stellen: Wie viel soll gedruckt werden? Welche zusätzliche Ausstattung ist notwendig und

Den ganzen Beitrag lesen

Finanzberater in Deutschland: Zertifiziertes Know-how

Der Beruf des Finanzberaters ist heute ein gefragterer und verantwortungsvollerer denn je. Viele der Deutschen sind der Meinung, dass die Vorsorgeleistung des Staates für Ihre gesicherte Zukunft nicht mehr ausreichen wird. Nach einer repräsentativen Studie des IFP Institut für Private

Den ganzen Beitrag lesen

Das Hausarztmodell in der Schweiz – für Deutschland undenkbar?

Früher hatte der Hochadel einen eigenen Haus- und Hofarzt, der sich speziell um die persönlichen Bedürfnisse kümmerte und der erste Ansprechpartner bei jeder Art von Problem war. Eine modernisierte Form des Hausarztes hat gerade in der Schweiz Hochkonjunktur. Das Hausarztmodell

Den ganzen Beitrag lesen

Vermögensbildung: So investieren wie die Superreichen

Bei der Vermögensbildung ist es wichtig, eine passende Geldanlage als Investitionsmöglichkeit zu finden. Andernfalls wird das angesparte Geld mit der Inflation kontinuierlich entwertet. Welche Geldanlage hierbei gewählt werden sollte, hängt von der individuellen Situation und der Risikobereitschaft des Investors ab.

Den ganzen Beitrag lesen

Interessante TV-Sendungen zum Thema Wissen

Wissen kann man sich auf sehr unterschiedliche Weise aneignen: Sie können Seminare oder Vorlesungen an der Universität besuchen, Bücher im Selbststudium lesen oder Wissenssendungen im Fernsehen anschauen. Auch wenn es etwas merkwürdig klingt: manchmal ist es einfach schön, sich auf

Den ganzen Beitrag lesen