Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

SB-Warenhauskonzern jetzt mit eigenem Onlinemagazin

SB-Warenhauskonzern jetzt mit eigenem Onlinemagazin

Der SB-Warenhauskonzern Kaufland geht neue Wege: Um seine Kunden rund um die Uhr zu erreichen, hat der Lebensmittelhändler ein digitales Magazin ins Leben gerufen. Doch nicht etwa, um einzelne Produkte oder in einen Onlineshop zu verlinken: Kaufland möchte Verbraucher damit

Den ganzen Beitrag lesen
Umweltfreundlich: Oldtimer zum E-Auto umbauen

Umweltfreundlich: Oldtimer zum E-Auto umbauen

Oldtimer ohne Motorengeräusche und Abgase aus dem Auspuff, die trotzdem fahren, sind nur aus Filmen bekannt. Waren elektrogetriebene Fahrzeuge bis jetzt nur als Neuware großer Automobilhersteller verfügbar, gibt es den sauberen Antrieb jetzt auch für Oldtimer. Fehlende Ersatzteile für Motor

Den ganzen Beitrag lesen
Was Uber und Mytaxi wirklich bringen

Was Uber und Mytaxi wirklich bringen

In den USA ist der Taxi-Vermittler Uber längst etabliert. Öffnet man dort in einer größeren Stadt die App, findet man sofort zahlreiche Fahrzeuge in der Nähe. Innerhalb von zwei bis drei Minuten sitzt man im Auto und ist auf dem

Den ganzen Beitrag lesen
Mindestens hundert – Tipps für ein langes Leben

Mindestens hundert – Tipps für ein langes Leben

Eigentlich ist es ganz einfach, glücklich und zufrieden alt zu werden: Viele Freunde haben, heiraten und aufs Rauchen verzichten. Es gibt jedoch noch einige Dinge mehr, die entscheidend dazu beitragen können, dass wir lange rüstig durchs Leben gehen. Bleiben Sie

Den ganzen Beitrag lesen
HTC Vive vorgestellt

HTC Vive vorgestellt

Technikbegeisterte haben lange geduldig gewartet. Aber seit ein paar Tagen werden vorbestellte Geräte verschickt. Das neue Virtual-Reality-System HTC Vive ist auf dem Markt. Die ersten Tester des Geräts waren durchweg begeistert. Das Holdeckgefühl sei weitaus realistischer als erwartet. Die HTV

Den ganzen Beitrag lesen
Flüchtlinge: 50 Milliarden Euro Kosten in zwei Jahren

Flüchtlinge: 50 Milliarden Euro Kosten in zwei Jahren

Bis Ende des Jahres 2017 muss der Staat für Unterkunft, Integration und Verpflegung von Flüchtlingen 50 Milliarden Euro ausgeben. Das hat eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft nun ergeben. Fünf Milliarden Euro für Sprach- und Integrationskurse Die Flüchtlingskrise könnte

Den ganzen Beitrag lesen