Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

Gold: Abgeltungsteuer für Zertifikate

Berlin – Gold gibt es nicht nur als Barren oder Münzen. Anleger können das Edelmetall auch als Wertpapier kaufen. Der Haken hierbei: Kursgewinne aus Verkäufen solcher sogenannten Exchange Traded Commodities – kurz ETC – unterliegen in der Regel der Abgeltungsteuer.

Den ganzen Beitrag lesen

Die virtuelle Realität: Dino-Dschungel und Star-Trek-Brücke

Köln – Ein riesiger Dinosaurierkopf füllt das ganze Blickfeld. Gelassen bis neugierig starrt das Biest herüber. «Ein Pflanzenfresser», sagt ein in der Szene schwebender Roboterball beruhigend. Na dann ist ja gut. Wenn die tonnenschwere Echse nur nicht ausgerechnet ihren Kopf

Den ganzen Beitrag lesen

Umtauschrecht: Händler zeigen sich oft kulant

Potsdam – Gekauft ist gekauft – dieser Grundsatz gilt im Prinzip für jeden Kunden im stationären Handel. «Ein generelles Recht zum Umtausch von Waren, die einem nicht gefallen, gibt es nicht», erklärt Michèle Scherer von der Verbraucherzentrale Brandenburg in Potsdam.

Den ganzen Beitrag lesen

Sicherer im Stau: Warnblinker und Abstand

München – Bei Staus gibt es immer wieder Auffahrunfälle mit Lkws, die tödlich für Autofahrer enden. Aus Angst davor am Stauende hektisch von der rechten Spur nach links zu wechseln, ist aber keine gute Idee. «Das kann schnell zu gefährlichen

Den ganzen Beitrag lesen

Tipps zur Zahnpflege: Was man für Mundgesundheit tun kann

Köln – Wie wichtig Zähneputzen ist, bekommen heute in der Regel schon kleine Kinder beigebracht. Das zeigt auch die Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie, die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) jetzt vorstellten: Danach pflegen die Deutschen ihre Zähne heute wesentlich besser

Den ganzen Beitrag lesen

Verspätung mit Fernbus: Welche Rechte Fahrgäste haben

Berlin – Busfahrer sind nicht dazu verpflichtet, auf der Strecke anzuhalten. «Es liegt im Ermessen des Fahrers beziehungsweise seiner Leitstelle, ob er eine Alternativroute nimmt oder einen Zwischenstopp einlegt», sagt Matthias Schröter vom Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO). Zum Beispiel bei

Den ganzen Beitrag lesen