Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

Routenplaner: Nicht in die Abofalle geraten

Berlin – Verbraucherschützer warnen vor unseriösen Routenplanern im Internet, die Nutzer in Abofallen locken. Wie der Verbraucherzentrale Bundesverband mitteilt, versuchen Seiten wie «routenprofi.net», «maps-routenplaner.com» oder «maps-routenplaner-24.net», Nutzer zu hohen Zahlungen zu drängen. Wie funktioniert die Masche? Die Seiten befinden sich

Den ganzen Beitrag lesen

Konzentration in der Schule: Traubenzucker nicht das Beste

München – Traubenzucker gilt als konzentrationsfördernd. Für Schulkinder ist er trotzdem nicht der richtige Snack. Glukose, also Traubenzucker, wird besonders schnell von den Zellen aufgenommen – hält aber nicht lange an, erläutert die Verbraucherzentrale Bayern. Besser ist es, Kohlenhydrate zum

Den ganzen Beitrag lesen

Geklautes Obst: Früher Mundraub, heute Diebstahl

Heidelberg – Wer von den Trauben am Obststand probiert oder vom Obstbaum am Straßenrand nascht, begeht damit meist Diebstahl – wenn auch in geringem Umfang. Bis Mitte der 1970er Jahre galt das Entwenden von «Nahrungs- und Genussmitteln in geringer Menge

Den ganzen Beitrag lesen

Letzte große Rückreisewelle: Staus im Süden

Stuttgart – Voraussichtlicht das letzte Mal in diesem Sommer müssen sich Autofahrer an diesem Wochenende (9. bis 11. September) auf lange Staus einstellen. Das betrifft vor allem den Süden der Republik. Aufgrund der in Baden-Württemberg und Bayern endenden Ferien sind

Den ganzen Beitrag lesen

Hypnose in der Medizin: Alles andere als Hokuspokus

Mainz – Ängste, Fettsucht und Migräne. Immer mehr Mediziner, Psychologen und weitere Experten gehen mit Hypnose gegen solche Leiden vor. Bekannt ist der Einsatz der Hypnose gegen Schmerzen beim Zahnarzt. Aber auch bei Verhaltensstörungen soll die Therapieform helfen. Gibt es

Den ganzen Beitrag lesen

Notfall: Wann Patienten direkt ins Krankenhaus sollten

Berlin – Akute Verletzungen sollten auch akut behandelt werden – aber wann geht man ins Krankenhaus und wann besser zum niedergelassenen Arzt? «Im Prinzip haben Patienten die freie Arztwahl», erklärt Prof. Reinhard Hoffmann von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU).

Den ganzen Beitrag lesen