Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

Zinswende in den USA: Was das für Verbraucher bedeutet

Düsseldorf – Sie hat es getan: Die US-Notenbank Federal Reserve hat ihren Leitzins erhöht – um 0,25 Prozentpunkte. Der Leitzins bewegt sich damit künftig in einem Korridor zwischen 0,5 und 0,75 Prozent. Im kommenden Jahr sollen drei weitere Zinsschritte folgen.

Den ganzen Beitrag lesen

Yahoo-Passwörter so schnell wie möglich ändern

Sunnyvale/Berlin – Nutzer des Onlinedienstes Yahoo brauchen neue Passwörter und Sicherheitsfragen. Dazu rät Sicherheitschef Bob Lord nach dem nun bestätigten Diebstahl persönlicher Daten von rund einer Milliarde Kunden. Smartphone-Nutzer sollten außerdem Yahoos Log-in-Technik namens Account-Schlüssel verwenden. Damit ist eine Anmeldung

Den ganzen Beitrag lesen

Onlinerecherche und Testanrufe entlarven Fake-Shops

Berlin – Beim Shoppen im Internet stoßen Verbraucher manchmal auf Onlineshops, die Misstrauen auslösen. Stutzig werden kann man zum Beispiel, weil die Gestaltung einer Seite unseriös wirkt oder Preise unrealistisch niedrig sind. Wer Zweifel an der Verlässlichkeit eines Anbieters hat,

Den ganzen Beitrag lesen

Beim Kauf von Silvesterböllern auf Prüfzeichen achten

Ratingen – Verbraucher kaufen besser nur gekennzeichnete Silvesterböller, um sich und andere nicht in Gefahr zu bringen. «Ein CE-Zeichen ist Pflicht», erklärt Klaus Gotzen vom Verband der pyrotechnischen Industrie. Hinter dem Zeichen steht eine vierstellige Nummer. Auch das Kürzel F2

Den ganzen Beitrag lesen

So lässt sich beim Immobilienkredit sparen

Berlin – Kein Immobilienkredit ohne guten Vergleich: Wer die Konditionen verschiedener Anbieter prüft, kann viel Geld sparen. Das zeigt ein Test der Stiftung Warentest. Für die Zeitschrift «Finanztest» (Ausgabe 1/2017) haben die Experten die Zinsen für ein Darlehen über 200 000

Den ganzen Beitrag lesen

Delikatessen vom Discounter: Was Verbraucher wissen sollten

Düsseldorf (dpa(tmn) – Viele Discount-Läden bieten gerade in der Vorweihnachtszeit besonders edle Produkte in schicker Verpackung an. «Allein die Aufmachung ist aber kein Hinweis, dass ein Produkt hochwertiger sein muss», warnt Sabine Klein von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Oftmals werben die

Den ganzen Beitrag lesen