Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

Voreinstellungen bei Wechsel des Gasanbieters beachten

Berlin – Wer bei der Suche nach einem neuen Gasanbieter Vergleichsplattformen im Netz nutzt, sollte auf die Voreinstellungen achten. Dort können etwa Zahlung per Vorkasse, Zahlung einer Kaution oder ein Neukunden-Bonus vorausgewählt sein. Darauf weist der Verbraucherzentrale Bundesverband auf seiner

Den ganzen Beitrag lesen

Neu ab 1. Januar: Höherer Freibetrag und neuer Mindestlohn

Berlin (dpa/tmn) – Neues Jahr, neues Glück. Jedes Jahr ändern sich wichtige Regeln. Diesmal müssen sich zum Beispiel Verbraucher auf sinkende Garantiezinsen einstellen, wenn sie nach dem 1. Januar eine Lebensversicherung abschließen. Dafür steigt der absetzbare Betrag für Vorsorgeaufwendungen. Ein Überblick

Den ganzen Beitrag lesen

Wie die Deutschen ihr Geld anlegen

Frankfurt/Main – Die Sparzinsen sind im Keller – doch die meisten Deutschen scheuen bei der Geldanlage das Risiko. Was tun die Menschen mit ihrem Geld? Ein Überblick: AKTIEN – Der Absturz der «Volksaktie» Telekom und das Platzen der New-Economy-Blase am

Den ganzen Beitrag lesen

Weihnachtsbäume nicht im Wald entsorgen

Stuttgart – Weihnachtsbäume dürfen genauso wenig wie andere Grünabfälle im Wald entsorgt werden. Es drohen Bußgelder, erläutert die Waldschutzorganisation PEFC.  Jedes Jahr kommen viele Menschen auf die Idee, nach dem Fest einen Nadelbaum in sein natürliches Umfeld zurückzubringen. Das kann aber der

Den ganzen Beitrag lesen

Welche Kriterien Champagner erfüllen muss

München – Der Champagner gilt als König der Weine – doch nur ganz bestimmte Schaumweine dürfen sich so nennen. Entscheidend ist, aus welcher Region er kommt. «Champagner stammt ausschließlich aus dem nordostfranzösischen Anbaugebiet Champagne und hat aufgrund des begrenzten Anbaugebietes

Den ganzen Beitrag lesen

Selbst schuld: Wann Versicherer Zahlungen kürzen dürfen

Berlin – Brennende Adventskränze und Weihnachtsbäume oder querfliegende Silvesterraketen – rund um den Jahreswechsel brennt es besonders häufig. Allein 2015 entstand dadurch nach Angaben des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ein Schaden in Höhe von etwa 26 Millionen Euro. Für einen

Den ganzen Beitrag lesen