Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

Der Arbeitsplatz der Zukunft macht alle zu Brillenträgern

Smarte Brillen, die dem Träger den Zugang zu virtual reality oder augmented reality ermöglichen, haben in der Industrie eine hohe Daseinsberechtigung. Das wollen Forscher jetzt Unternehmen wortwörtlich vor Augen führen, indem sie die Zukunfts-Technologien bei einer Roadshow zur Schau stellen.

Den ganzen Beitrag lesen

Playstation: Zockerzuwachs zum Jahreswechsel

Die Weihnachtszeit ist vorbei, aber die Händler erfreuen sich immer noch am feiertäglichen Kaufrausch der Kundschaft. Auch Sony gibt bekannt, dass die Menschen bei der Playstation 4 ordentlich zugelangt haben. Laut eigenen Angaben wurden von den verschiedenen Konsolenvarianten in den

Den ganzen Beitrag lesen

Das sind die wertvollsten Auto-Marken

Der größte Autobauer der Welt ist auch der wertvollste. Toyota legt in einer aktuellen Studie um 3,0 Prozent zu und ist laut "Automotive News" jetzt umgerechnet 25,4 Milliarden Euro wert. Auf Platz zwei bleibt BMW, obwohl der Markenwert um acht

Den ganzen Beitrag lesen

Smartphone als Portemonnaie-Ersatz

Bargeld ist bei vielen Verbrauchern nicht mehr Zahlungsmittel Nummer 1. Stattdessen setzen in Deutschland beim Einkaufen viele Kunden auf ihre EC-Karte. Andere Formen der bargeldlosen Zahlung werden dagegen eher stiefmütterlich behandelt. Gerade das Bezahlen per Smartphone setzt sich in Deutschland

Den ganzen Beitrag lesen

Volkswagen bildet mehr Rücklagen wegen Vergleich in den USA

Das Rückkauf-/Nachrüstprogramm von Fahrzeugen des Volkswagen-Konzerns mit 2,0-Liter-Dieselmotor in Nordamerika gestaltet sich schwieriger als erwartet. Weil die Umsetzung "sich erheblich langwieriger und technisch anspruchsvoller gestaltet" stockt der Konzern die "Vorsorgen" um voraussichtlich 2,5 Milliarden Euro auf. Dies wirke sich im

Den ganzen Beitrag lesen

EU-Energielabel: Forscher fordern Erweiterung

Das EU-Energielabel verrät Käufern die Energie-Effizienzklasse und den jährlichen Energieverbrauch von Elektrogeräten. Forscher wollen aber nun eine Erweiterung des Labels, die Verbrauchern eine Angabe zu den jährlichen Betriebskosten bietet. Anhand einer forsa-Umfrage mit 5.000 Teilnehmern haben die Forscher vom RWI

Den ganzen Beitrag lesen