Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

Worauf Verbraucher beim Weihnachtseinkauf achten sollten

Düsseldorf – Auf dem Wunschzettel steht ein edles Parfüm. Das Problem: Hochwertige Düfte sind oft teuer. Stößt man aber bei der Suche im Internet auf ein Schnäppchen, sollte man nicht gleich bestellen. Der Grund: «Ein niedriger Preis für eine hochwertige Ware sollte einen

Den ganzen Beitrag lesen

Was Steuerzahler bis 31.12. erledigen sollten

Berlin – Der Countdown fürs neue Jahr läuft: Bis dahin können Steuerzahler noch einiges für ihren Geldbeutel tun. Wer bis zum 31. Dezember seine Unterlagen ordnet, die richtigen Bescheinigungen besorgt und wichtige Anträge stellt, kann Geld sparen. Sieben Tipps im

Den ganzen Beitrag lesen

Rentenerhöhung: Wann Rentner steuerpflichtig werden

Berlin – Rentner können sich freuen: Im kommenden Juli steigen ihre Bezüge voraussichtlich um rund drei Prozent. Grundsätzlich sind die jährlichen Rentenanpassungen für alle Rentner in voller Höhe steuerpflichtig. Allerdings muss die Mehrzahl der Rentner in Deutschland nach wie vor

Den ganzen Beitrag lesen

«Finanztest»: Oft hohe Gebühren für ein Basiskonto

Berlin – Jeder hat das Recht auf ein Girokonto. Auch Menschen ohne Einkommen oder festen Wohnsitz sollen am bargeldlosen Zahlungsverkehr teilnehmen können – so will es zumindest der Gesetzgeber. Doch es gibt einen Haken. Geldinstitute langen bei den Gebühren für

Den ganzen Beitrag lesen

Diese Winterreifen-Regelungen gelten in den Alpen

Kehl – Eigentlich sollte kein Autofahrer auf die Idee kommen, im Winter ohne Winterreifen in die Alpen zu fahren. Pflicht sind sie jedoch nicht überall, Strafen können dennoch drohen, wie das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz erklärt. Ein Überblick: – Österreich:

Den ganzen Beitrag lesen

Ohne Glyphosat? – So umgehen Verbraucher das Unkrautgift

Hamburg/Dessau-Roßlau (dpa/tmn) – Wirksam ist es, aber womöglich auch krebserregend: Um Glyphosat streiten die Experten. Verbraucher kommen mit dem Unkrautgift vor allem an zwei Stellen in Berührung: direkt im eigenen Garten und indirekt im Supermarkt. An beiden Stellen ist ein Verzicht möglich. –

Den ganzen Beitrag lesen