Zur Startseite

Wirtschaft

Wie sich Unternehmen vor Nachahmern schützen

Wie sich Unternehmen vor Nachahmern schützen

Etwas, das sonst niemand hat. Ein Alleinstellungsmerkmal. Das ist es, was Unternehmen brauchen, wenn sie mit ihren Produkten Erfolg haben wollen. Was erfolgreich ist, wird allerdings auch gern kopiert. Deshalb müssen Firmen ihre eigenen Marken schützen. In Deutschland wie auch

Den ganzen Beitrag lesen

Immobilie als Altersvorsorge: Worauf es bei Planung ankommt

Düsseldorf – Immobilien stehen bei den Bundesbürgern hoch im Kurs – und zwar nicht nur zur Selbstnutzung. In Zeiten von niedrigen Zinsen sehen viele in den eigenen vier Wänden auch eine passende Form, um für den Ruhestand vorzusorgen. Ein vermietetes

Den ganzen Beitrag lesen

Warum Aktien bei den Deutschen so wenig gefragt sind

Frankfurt/Main – Die Deutschen sind Spar-Weltmeister. Gefühlt zumindest. Tatsächlich legen sie relativ viel auf die hohe Kante: im Schnitt fast 10 Euro je 100 Euro verfügbares Einkommen. Doch der Ertrag ist oft mager. Anleger in anderen Ländern machen mehr aus

Den ganzen Beitrag lesen

Kältewelle im Mittelmeerraum macht Gemüse teurer

Berlin – Was haben Frost in Süditalien und Sturzregen in Spanien mit deutschen Mittagsessen zu tun? Sie sorgen dafür, dass seit einigen Wochen deutlich weniger Zucchini, Brokkoli und Eisbergsalat auf dem Teller landen – zumindest in preisbewussten Haushalten. Dieses Gemüse

Den ganzen Beitrag lesen

Sarg oder Urne: Wünsche zur eigenen Bestattung festlegen

Königswinter/Berlin – Nach dem Tod eines geliebten Angehörigen herrscht bei vielen Hinterbliebenen erstmal ein emotionales Chaos. Genau dann aber müssen sie oft mit Bedacht wichtige Entscheidungen treffen – etwa ob der Verstorbene in einem Sarg begraben oder eingeäschert werden soll.

Den ganzen Beitrag lesen

Was Fintech-Apps und –Dienste können

Stuttgart/Berlin – Analog war gestern – heute ist alles digital. Auch vor Finanzgeschäften macht die Digitalisierung nicht halt. Fintech heißt das neue Modewort, das sich zusammensetzt aus Finanzen und Technologie und genau das auch bedeutet. Fintech macht Finanzdienstleistungen fit für

Den ganzen Beitrag lesen