Zur Startseite

Wirtschaft

Smartphones heiß begehrt

Smartphones sind aus unseren Leben nicht mehr wegzudenken. Laut einer aktuellen GfK-Erhebung wurden 2017 weltweit 1,46 Milliarden Smartphones abgesetzt. 2016 waren es noch 1,41 Milliarden. Dies entspricht einer Steigerung von rund drei Prozent. Noch stärker stieg der Verkaufswert der Geräte.

Den ganzen Beitrag lesen

mid-tweet: BMW-Deal beim Carsharing

BMW will nicht mehr teilen: Der Autobauer kauft Sixt die DriveNow-Anteile ab und macht den Carsharing-Anbieter damit zu einer 100-prozentigen Konzern-Tochter. Fotocredits: DriveNow Quelle: GLP mid

Den ganzen Beitrag lesen

Was Erblasser bei Auflagen im Testament beachten müssen

München – Der Hund muss versorgt, das Vermögen darf nicht spekulativ angelegt werden, und das Haus soll im Familienbesitz bleiben. Wer solche und andere Wünsche für die Zeit nach seinem Tod hat, kann in seinem Testament diese den Erben zur

Den ganzen Beitrag lesen

Geschlossene Fonds können gefährlich werden

Frankfurt/Main – Wohin mit meinem Geld? Diese Frage stellen sich viele Anleger. Und in Zeiten der Zinsflaute schauen sich manche auch nach riskanteren Produkten um – dazu gehören geschlossene Fonds. Geld zum Anlegen ist in Deutschland durchaus vorhanden: Das Vermögen der

Den ganzen Beitrag lesen

15 Jahre Dosenpfand: Ist Deutschland grüner geworden?

Als das "Dosenpfand" im Januar 2003 eingeführt wurde, war die Zielsetzung glasklar. "Weniger Müll, weniger Einweg", versprachen die Politiker damals. 15 Jahre sind seitdem vergangen. Da ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen. Sind Deutschlands Straßen wirklich sauberer geworden?

Den ganzen Beitrag lesen

Welche Geldanlage wie viel bringt

Frankfurt/Main – Sparen? Ja, gerne. Viele Bundesbürger legen regelmäßig Geld beiseite. Auf lukrative Anlageformen achten sie aber nicht unbedingt. Die Mehrheit nutzt dafür das Girokonto (59 Prozent) oder das Sparbuch (52 Prozent), wie eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Toluna im Auftrag

Den ganzen Beitrag lesen