Zur Startseite

Wirtschaft

Wann sich eine Rechtsberatung im Internet lohnt

Hannover – Manchmal soll es schnell gehen. Um ein juristisches Problem zu klären, wollen viele mitunter nicht erst einen Termin in einer Anwaltskanzlei vereinbaren – sondern lieber gleich vom Sofa aus Informationen einholen. Wer im Internet die Suchbegriffe «Rechtsberatung online»

Den ganzen Beitrag lesen

Mobiles Bezahlen: Werden manche Verbraucher abgehängt?

Frankfurt/Main – Kontaktloses Bezahlen an der Ladenkasse im Vorbeigehen oder mit einer App auf dem Handy – neue Bezahlverfahren sind im Kommen. Doch nicht alle Menschen können oder wollen auf diese Weise ihre Einkäufe bezahlen. Nahezu alle Bundesbürger befürchten einer

Den ganzen Beitrag lesen

Wie Anleger in Gold investieren sollten

Berlin/Düsseldorf – Gold sieht meist nicht nur glänzend aus, es wird auch schon seit langem als Zahlungsmittel akzeptiert. Kein Wunder also, dass viele Anleger auf das Edelmetall setzen. Ein wichtiger Vorteil: Selbst bei einer schweren Wirtschaftskrise würde Gold vermutlich nie

Den ganzen Beitrag lesen

Wann Rentner eine Steuererklärung machen müssen

Berlin – Ruhestand schützt nicht vor Arbeit. Und auch nicht vor Papierkram. Denn immer mehr Rentner müssen ihre Steuererklärung machen. Grundsätzlich gilt: «Eine Einkommensteuererklärung wird immer dann verlangt, wenn der Gesamtbetrag der Einkünfte eines Rentners, der keine dem Lohnsteuerabzug unterliegenden Einkünfte

Den ganzen Beitrag lesen

Aktiv oder passiv? Wie man gute Fonds findet

Frankfurt/Main – Klar ist: Aktive Fonds kosten Geld. Die Gebühren bei gemanagten Produkten sind in der Regel höher als bei passiven Indexfonds. Das fängt beim Ausgabeaufschlag an und geht bis zu den laufenden Verwaltungsgebühren. Aber sind alle gemanagten Fonds schlecht?

Den ganzen Beitrag lesen

Steuererklärung 2017: Was Selbstständige beachten müssen

Berlin – Alle Jahre kommt sie wieder: die Abgabe der Steuererklärung. Wer keinen Aufschub beantragt hat, der muss sie bis Ende Mai einreichen. Steuerzahler, die Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit erzielen, müssen prüfen, ob der Gesamtbetrag ihrer Einkünfte über dem steuerfreien

Den ganzen Beitrag lesen