Zur Startseite

Wirtschaft

Wissenswertes zur Erbschaftsteuer

München – Nach dem Tod eines Menschen bekommen die Hinterbliebenen sein Hab und Gut. Erbschaftsteuer wird dabei nicht immer fällig. Wichtige Fragen und Antworten zum Thema: Was verbirgt sich hinter der Erbschaftsteuer? Erben und Vererben ist in Deutschland keine reine

Den ganzen Beitrag lesen

Soziale Produkte kaufen und helfen

Düsseldorf – Egal ob Mineralwasser oder Eistee, Müsliriegel oder Seife im Korb landen: Wer will, kann heute schon beim Einkaufsbummel Gutes tun. In immer mehr Supermärkten und Drogeriegeschäften finden die Verbraucher neben den klassischen Markenartikeln und Eigenmarken des Handels auch

Den ganzen Beitrag lesen

Was im Trennungsjahr zu regeln ist

München – Vor der Scheidung kommt das Trennungsjahr. Diese Zeit bringt auch tiefgreifende Veränderungen beim Wohnen, der finanziellen Versorgung und der Steuerzuordnung. Ein Überblick: Die Ehe ist vorbei. Warum darf man sich nicht gleich ganz trennen? Eine Ehe wird erst geschieden, wenn

Den ganzen Beitrag lesen

Mehr Rente durch ehrenamtliche Pflege

Berlin – Viele Pflegebedürftige möchten nicht ins Heim, sondern in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung bleiben. Betreut und versorgt werden sie dort häufig von nahen Angehörigen, Freunden oder Nachbarn. Das erfordert von den Pflegenden einen hohen persönlichen Einsatz und bringt sie

Den ganzen Beitrag lesen

Ist Gold noch ein sicherer Hafen?

Frankfurt – Liebhaber von Gold werden in diesen Tagen nicht so recht glücklich mit ihrer bevorzugten Geldanlage. Denn das als «Krisenwährung» und «Stabilitätsanker» bekannte Edelmetall steckt selbst in der Krise. Ob Absturz der türkischen Lira, politische Turbulenzen in Italien, Handelskonflikte,

Den ganzen Beitrag lesen

Steigen Preise für Milch und Gemüse nach Ernteausfällen an?

Hannover – Die wegen des ungewöhnlich trockenen Sommers schlechte Ernte in Nordeuropa werden die Verbraucher voraussichtlich auch beim Lebensmittelkauf spüren. Allerdings sind die Auswirkungen unterschiedlich. Bei Milchprodukten wie Trinkmilch, Käse oder Butter sei es zum Beispiel denkbar, dass es auch

Den ganzen Beitrag lesen