Zur Startseite

Wirtschaft

Welche Unterlagen benötigt man für das Standesamt?

Stuttgart – Kaum etwas im Leben hat größere rechtliche und steuerliche Auswirkungen als die Eheschließung. Aus diesem Grund prüft der Staat gründlich, ob die Ehe rechtmäßig geschlossen werden kann oder ob sogenannte Ehehindernisse bestehen. «Ehehindernisse sind fehlende Volljährig- oder Geschäftsfähigkeit,

Den ganzen Beitrag lesen

Was sich für Anleger durch die Investmentsteuerreform ändert

Frankfurt – Im Januar 2018 ist die Investmentsteuerreform in Kraft getreten. Die Reform bezieht sich unter anderem auf Aktienfonds, Mischfonds sowie Immobilienfonds. Die Auswirkungen der Reform zeigen sich für viele Fondssparer erstmals Anfang 2019: Zum einen müssen die Fonds automatisch

Den ganzen Beitrag lesen

Staatliche Zuschüsse bessern Rente von Müttern auf

Berlin – Eine Ausbildung absolviert, einige Jahre im Beruf gearbeitet – und irgendwann kommt das erste, dann das zweite Kind. Immer noch sind es in der Regel die Mütter, die länger zu Hause bleiben und sich um den Nachwuchs kümmern.

Den ganzen Beitrag lesen

Was sich 2019 für Verbraucher ändert

Düsseldorf – Das Jahr 2019 bringt für die Verbraucher in Deutschland wieder etliche Veränderungen. Diesel-Verbote drohen Autofahrern in einer ganzen Reihe weiterer Städte. Beim Einkauf im Supermarkt muss öfter Pfand bezahlt werden. Und beim Online-Banking gelten demnächst auch neue Regeln.

Den ganzen Beitrag lesen

Diese Versicherungen sind wichtig

Berlin – Im Januar buchen viele Versicherungen den Jahresbeitrag vom Konto ab. Ein guter Anlass, um den eigenen Versicherungsschutz unter die Lupe zu nehmen. Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) besitzen die Deutschen knapp 435 Millionen Versicherungsverträge. «Allerdings haben

Den ganzen Beitrag lesen

Was bringt eine Kinderunfallversicherung?

Berlin – Nach einem schweren Unfall oder einer Krankheit kann sich das Leben einer Familie schlagartig ändern. Bleiben beim Kind langfristige, körperliche Folgen, können diese auch das Familienbudget erheblich belasten. Um Kinder vor den Folgen eines Unfalls abzusichern, können Eltern

Den ganzen Beitrag lesen