Zur Startseite

Wirtschaft

Die Probleme mit dem intelligenten Stromzähler

Essen – Die Kühltruhe meldet per Push-Nachricht aufs Handy, wenn sie plötzlich zu viel Strom verbraucht. Die Waschmaschine springt an, wenn die Energie günstig ist. Die Solaranlage speist Strom vom eigenen Dach bei guten Preisen ins Netz. So könnte die

Den ganzen Beitrag lesen

Zinsen verzweifelt gesucht – Was sollen Sparer bloß tun?

Frankfurt/Main – Massenentlassungen, Gewinnwarnungen, nachlassende Nachfrage – die Aussichten für die Konjunktur trüben sich ein. Die meisten Wachstumsprognosen dürften sich deshalb inzwischen als zu optimistisch erweisen. Hoffnungen auf eine Zinswende braucht sich daher eigentlich niemand mehr machen. Im Gegenteil: Die

Den ganzen Beitrag lesen

Unrechtmäßig Geld abgebucht? So wehren sich Verbraucher

Bremen – Miete, Strom oder der Beitrag fürs Fitnessstudio – für solche und andere regelmäßigen monatlichen Zahlungen sind Lastschriften beliebt. Der Gläubiger, zum Beispiel der Vermieter, bucht vom Konto einen Betrag ab – vorausgesetzt, der Kunde hat dem Gläubiger hierfür

Den ganzen Beitrag lesen

Die drängendsten Fragen zur digitalen Währung von Facebook

Berlin – Facebook hat am vor wenigen Tagen ein Konzept für die neue globale Digitalwährung Libra vorgestellt. Inzwischen haben sich Experten das Konzept genauer angeschaut, sodass nun wichtige Fragen zu Libra beantwortet werden können. Bestehen zum Beispiel mögliche Gefahren für

Den ganzen Beitrag lesen

Finanzplan mit 50 aufstellen

Ludwigshafen – Ab 50 zählt man nicht mehr zur werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen – alt ist man aber noch lange nicht. Für viele Marketingexperten zählen Menschen um die 50 sogar zu den Best Agern, also zu Menschen im

Den ganzen Beitrag lesen

Opfer haben Anspruch auf Entschädigung

Frankfurt – Es passiert von jetzt auf gleich. Jeder kann Opfer einer Gewalttat werden – und dabei einen gesundheitlichen Schaden erleiden. Was Betroffene oft nicht wissen: Sie haben Anspruch auf Leistungen nach dem Opferentschädigungsgesetz (OEG). «Voraussetzung ist, dass es sich

Den ganzen Beitrag lesen