Zur Startseite

Wirtschaft

Abwrackprämie – Einladung zum Betrug

Betrüger nutzen gezielt Lücken im Behörden- und Bürokratiedschungel, um abgewrackte Autos an der Schrottpresse vorbei zu schleusen und ins Ausland weiter zu verkaufen. Abwrackprämie ist größter Erfolg des Konjunkturpaketes II Im Januar 2009 wurde die Umweltprämie oder auch Verschrottungsprämie für

Den ganzen Beitrag lesen

Rentengarantie-Plan stößt auf Kritik – nicht nur in der Wirtschaft

Mit einer sogenannten „Rentengarantie“ soll nach einem Vorschlag von Bundesarbeitsminister Olaf Scholz (SPD) ein Sinken der Bruttorenten verhindert werden. Hintergrund: Seit mit dem Rentenneuregelungsgesetz von 1957 die Rente an den durchschnittlichen Bruttolohn gekoppelt wurde, steigen und fallen die Rentenbezüge –

Den ganzen Beitrag lesen

Neuer gemeinsamer Hafen von Köln und Düsseldorf?

Ein neuer Hafen Köln-Düsseldorf wurde nicht beschlossen, die Neuss-Düsseldorfer Häfen (NDH) und die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) haben jedoch eine enge Zusammenarbeit beschlossen. Dazu haben die Vorstände des zweit- (NDH) bzw. drittgrößten (HGK) Binnenhafens Deutschlands eine Absichtserklärung unterzeichnet.

Den ganzen Beitrag lesen

Angela Merkel in Hannover

Vom 20. bis 24. April 2009 findet die diesjährige Messe in Hannover statt. Es versammelten sich nicht nur die größten, sondern vor allem auch sehr innovative Unternehmen aus über 61 Ländern. Angela Merkel hat es sich nicht nehmen lassen einen

Den ganzen Beitrag lesen

Die Wirtschaftskrise in Zahlen – Konjunktur-Einbruch bereits 2008

Offenbar müssen wir uns tatsächlich auf ein schwieriges Jahr 2009 einstellen. Wenn Wirtschaftsverbände und Politik ihre Wachstumsprognosen für das kommende Jahr unters Volk bringen, so sind dies immer nur theoretische Schätzungen und oft sind sie zudem politisch motiviert. Man mag

Den ganzen Beitrag lesen

Abmahnung: Netbook ist ein Markenrecht

Mini-Notebooks werden gerne auch als Netbook bezeichnet. Die Firma Psion Teklogix hat nun eine Abmahnung an Webseiten ausgesprochen, die diesen Begriff verwenden, da die Namensrechte bei ihr liegen. Die Bezeichnung „Netbook“ für sehr kleine Laptops mit einer Bilddiagonale von etwa

Den ganzen Beitrag lesen