Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

Die IFA ist wieder «smart» – jetzt aber wirklich

Berlin – Die IFA ist «smart»: In diesem Jahr dreht sich von kommender Woche an auf der Unterhaltungselektronik-Messe in Berlin wieder – fast – alles um vernetzte Geräte und ihre intelligente Steuerung. Die Veranstalter versprechen eine «wahre Innovationsflut» von App-gesteuerter

Den ganzen Beitrag lesen

Die IFA-Trends bei Hausgeräten

Berlin – Haushaltsgeräte nennt man auch «weiße Ware». Aber das ist nicht mehr zeitgemäß. Seit längerem schon setzen viele Hersteller vor allem auf Schwarz. Aber auch knalligere Farbakzente in der Küche sind nicht mehr ungewöhnlich. Auf der Elektronikmesse IFA (31.

Den ganzen Beitrag lesen

Ist Gold noch ein sicherer Hafen?

Frankfurt – Liebhaber von Gold werden in diesen Tagen nicht so recht glücklich mit ihrer bevorzugten Geldanlage. Denn das als «Krisenwährung» und «Stabilitätsanker» bekannte Edelmetall steckt selbst in der Krise. Ob Absturz der türkischen Lira, politische Turbulenzen in Italien, Handelskonflikte,

Den ganzen Beitrag lesen

Überwachungskamera-Video kann Jobverlust rechtfertigen

Erfurt – Kaum ein Handgriff blieb unbeobachtet: In einem Zigaretten- und Zeitschriftengeschäft in Nordrhein-Westfalen sollte eine offen aufgehängte Überwachungskamera Waren und Mitarbeiter vor Dieben schützen. Letztlich dienten die Kamerabilder dem Arbeitgeber für eine fristlose Kündigung der Verkäuferin. Die gespeicherten Videoaufzeichnungen,

Den ganzen Beitrag lesen

Haushalte in Städten liegen bei Energiewendetechnik hinten

Frankfurt/Main – Die große Mehrheit der Bundesbürger steht hinter der Energiewende. Bei der konkreten Umsetzung hapert es einer Studie zufolge bislang allerdings – vor allem in größeren Städten. In urbanen Gebieten setzen nur 15 Prozent der Privathaushalte auf mindestens eine

Den ganzen Beitrag lesen

BGH klärt Mietstreit um Schönheitsreparaturen

Karlsruhe – Ein Umzug bedeutet meistens Stress und angespannte Nerven. Gerade bei der Übergabe der alten Wohnung haben viele ein ungutes Gefühl – hoffentlich ist dem Vermieter alles hübsch genug. Aber muss ich überhaupt renovieren? Die obersten Zivilrichter am Bundesgerichtshof

Den ganzen Beitrag lesen