Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

IFA: Pixelstarke Fernseher und viele neue Smartspeaker

Berlin – Zum Start der Technikmesse IFA in Berlin haben zahlreiche Hersteller von Heimelektronik und Haushaltsgeräten ihre Neuheiten präsentiert. Vom Smartphone bis zum Kaffeeautomaten, vom Fernseher bis zur Spülmaschine. Insgesamt 1814 Aussteller zeigen auf der IFA in Berlin (Publikumstage: 31. August

Den ganzen Beitrag lesen

Jeder zweite Luftentfeuchter überzeugt im «Öko-Test»

Frankfurt/Main – Hartnäckiger Schimmel in den eigenen vier Wänden sieht nicht nur unappetitlich aus, er kann auch der Gesundheit schaden. Elektrische Luftentfeuchter sollen dafür sorgen, dass er gar nicht erst entsteht. Bei einem Test der Zeitschrift «Öko-Test» (Ausgabe 9/18) schnitt

Den ganzen Beitrag lesen

Den Garten für künftige Dürreperioden vorbereiten

Dresden – Lange Trockenheit wie in diesem Sommer setzt Pflanzen im Garten massiv zu. Was können Hobbygärtner mit Blick auf künftige Dürreperioden tun? Die Sächsische Gartenakademie gibt Tipps: – Boden: Beete sollten nicht brach liegen. Eine Gründüngung, zum Beispiel durch

Den ganzen Beitrag lesen

Was im Trennungsjahr zu regeln ist

München – Vor der Scheidung kommt das Trennungsjahr. Diese Zeit bringt auch tiefgreifende Veränderungen beim Wohnen, der finanziellen Versorgung und der Steuerzuordnung. Ein Überblick: Die Ehe ist vorbei. Warum darf man sich nicht gleich ganz trennen? Eine Ehe wird erst geschieden, wenn

Den ganzen Beitrag lesen

Mehr Rente durch ehrenamtliche Pflege

Berlin – Viele Pflegebedürftige möchten nicht ins Heim, sondern in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung bleiben. Betreut und versorgt werden sie dort häufig von nahen Angehörigen, Freunden oder Nachbarn. Das erfordert von den Pflegenden einen hohen persönlichen Einsatz und bringt sie

Den ganzen Beitrag lesen

Männer wählen Berufe mit besseren Gehaltsaussichten

Frankfurt/Main – Frauen werden Arzthelferin, Männer Mechatroniker: Nach wie vor dominieren bei der betrieblichen Ausbildung einer Studie zufolge geschlechtsspezifische Berufsbilder. Wie aus einer Sonderauswertung des KfW-Mittelstandspanels zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres hervorgeht, sind weibliche Azubis im Bausektor und Verarbeitenden Gewerbe

Den ganzen Beitrag lesen