Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

Neues WLAN-Gesetz ermöglicht kostenfreie Internet-Hotspots

Nach einem langandauernden Streit haben sich Union und die SPD auf ein neues WLAN-Gesetz geeinigt. Dadurch wird der Weg für offenes und freies WLAN geebnet, denn die für viele gewerbliche Anbieter unbeliebte Störerhaftung wurde abgeschafft.

Den ganzen Beitrag lesen
Hamburg – Tipps für eine Kurzreise

Hamburg – Tipps für eine Kurzreise

Für einen Kurzurlaub oder ein freies Wochenende bietet sich immer eine Städtereise an. Da aber ja nur relativ wenig Zeit vorhanden ist, sollte man eine solche Reise sorgfältig planen. Die Unterkunft im Voraus zu buchen, ist dabei der wichtigste Punkt.

Den ganzen Beitrag lesen
98 Prozent der Deutschen kennen Eifersucht

98 Prozent der Deutschen kennen Eifersucht

Gehen Liebe und Eifersucht zusammen? Ganz oft schon, zumindest dann, wenn sie nicht zur Kontrolle führt. Wir nennen Ihnen die Ursachen und den besten Ausweg aus der Eifersuchtsfalle.

Den ganzen Beitrag lesen
Lust auf Natur: Die Deutschen sehnen sich nach mehr Grün

Lust auf Natur: Die Deutschen sehnen sich nach mehr Grün

Besonders in Ballungsräumen und Großstädten legen die Menschen großen Wert auf Parks und Grünflächen. Sie bieten einen willkommenen Gegenpol zum hektischen Stadtleben. Natur und Naturschutz haben bei den Deutschen einen hohen Stellenwert. Die vierte Studie des Bundesumweltministeriums und des Bundesamts

Den ganzen Beitrag lesen
Umwelt, Sex, Asyl: Eine Studie zeigt, wie Jugendliche heute denken

Umwelt, Sex, Asyl: Eine Studie zeigt, wie Jugendliche heute denken

Die aktuelle Studie „Wie ticken Jugendliche 2016?“ des Sinus-Instituts beschäftigte sich mit der Jugend, ihren Werten und Idealen. Das Ergebnis ist für viele überraschend: Die Jugend ist viel angepasster als früher. Die Generationen vor ihnen versuchten, sich von ihren Eltern

Den ganzen Beitrag lesen
Der Arbeitsmarkt in Deutschland kann sich im EU-Vergleich sehen lassen

Der Arbeitsmarkt in Deutschland kann sich im EU-Vergleich sehen lassen

Nun ist es raus: Deutschlands Arbeitsmarktpolitik ist auf einem guten Weg. Das bescheinigt eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung. Innerhalb der EU sind nur die Skandinavier besser. Ihnen gelingt, laut Studie, sogar eine hohe Beschäftigungsquote bei gleichzeitig hoher Jobsicherheit und relativ

Den ganzen Beitrag lesen