Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

20 Jahre T-Aktie: Erst geliebt, dann verschmäht und gehasst

Bonn – An dieses Datum möchten sich manche Aktionäre der Deutschen Telekom nicht gern erinnern: 18. November 1996. Der Börsengang des ehemaligen Staatsmonopolisten ist nun 20 Jahre her. Es war der Start zur Privatisierung des Unternehmens und zunächst der Beginn

Den ganzen Beitrag lesen

Was bei Zahnzusatzversicherungen zählt

Berlin – Angenehm ist der Besuch beim Zahnarzt nie. Schon gar nicht, wenn eine aufwändige Behandlung ansteht. Da sollte sich der Patient nicht auch noch um die Behandlungskosten sorgen müssen. In Deutschland sind gesetzlich Krankenversicherte prinzipiell gut abgesichert: Die Leistungen

Den ganzen Beitrag lesen

Was taugen Indexpolicen als Alternative zu Versicherungen?

Köln – Der Neuabschluss einer herkömmlichen Lebens- oder Rentenversicherungen lohnt kaum noch: Die niedrigen Zinsen machen den Vorsorgeklassiker zum schlechten Geschäft – für die Kunden, aber auch für die Anbieter. Etliche große Versicherer wollen die klassische Lebensversicherung überhaupt nicht mehr

Den ganzen Beitrag lesen

Der Kaufrausch vor dem Fest

Berlin – Ihren Weihnachtseinkauf könnten viele Deutsche eigentlich einfach am Bankautomaten erledigen. Abheben, Schleifchen drum, fertig. Geld steht Umfragen zufolge nämlich auf einer Mehrheit der Weihnachts-Wunschzettel ganz oben. Doch Geldgeschenke sind bei Schenkern als fantasielos und wenig romantisch verpönt – was

Den ganzen Beitrag lesen

Hilfe bei Auftragsflaute: Absicherung für Selbstständige

München – Wer sich eine eigene Existenz aufbaut oder bereits selbstständig tätig ist, dem kann die Erwerbslosigkeit drohen – etwa bei einer Auftragflaute. Doch auch Selbstständige können sich dagegen absichern und auf freiwilliger Basis eine Arbeitslosenversicherung abschließen. Vorausgesetzt: Sie waren

Den ganzen Beitrag lesen

Welcher Wille zählt? Angehörige für Bestattung zuständig

Düsseldorf – Trauer, Schmerz, Leere – der Tod eines Menschen ist für Angehörige oft schwer. In dieser Situation müssen sie dennoch kühlen Kopf bewahren und die Bestattung organisieren. Doch dabei stellt sich nicht selten die Frage, wessen Wille eigentlich zählt.

Den ganzen Beitrag lesen