Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

Immobilien: Wann sich kaufen statt mieten lohnt

Berlin – Ob sich der Kauf einer Immobilie finanziell lohnt, hängt unter anderem von der Preisentwicklung vor Ort ab. «Wer ausrechnen will, ob die Immobilie eine Rendite abwirft, sollte das Verhältnis zwischen Kauf- und Mietpreis berechnen», rät Heike Nicodemus von

Den ganzen Beitrag lesen

Bomben in Thailand: Was Reisende jetzt wissen sollten

Hannover – Sprengsätze sind in thailändischen Touristenhochburgen explodiert. Betroffen sind unter anderem der Badeort Hua Hin und die beliebte Ferieninsel Phuket. Das verunsichert viele, die eine Reise dorthin gebucht haben. Das Auswärtige Amt hat bislang aber keine Reisewarnung für das

Den ganzen Beitrag lesen

Leistung bestimmt Preis: Zahnzusatzversicherung lohnt sich

Stuttgart (dpa/tmn) – Kronen, Brücken, Implantate – Zahnersatz kann teuer werden. Denn die gesetzliche Krankenkasse übernimmt nur einen Teil der Kosten. «Eine Zahnzusatzversicherung kann hier sinnvoll sein», sagt Peter Grieble von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. «Allerdings sollten vorher alle existenziellen Risiken abgesichert

Den ganzen Beitrag lesen

Urlaub an der Ostsee: Webseite zeigt freie Unterkünfte an

Rostock – An Mecklenburg-Vorpommerns Ostseeküste sind die meisten Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und -häuser für diesen Sommer schon lange ausgebucht. Spontanurlauber finden jetzt aber auf der Webseite www.ostseeferien.de eine Übersicht mit noch freien Unterkünften bis Ende September. Die Liste wird laufend

Den ganzen Beitrag lesen

Volle Autobahnen: Hin- und Rückreiseverkehr

Stuttgart – Während in manchen Bundesländern die Ferien kürzlich erst angefangen haben, gehen sie anderswo zu Ende. Auf den Fernstraßen begegnen sich Hin- und Rückreiseverkehr. Autofahrer müssen daher am kommenden Wochenende (12. bis 14. August) mit teils massiven Staus und

Den ganzen Beitrag lesen

Zugelaufen: Finder müssen Tiere zügig melden

Berlin – Finder dürfen ihnen zugelaufene Tiere nicht einfach behalten. Sie sind dazu verpflichtet, sie zeitnah bei der sogenannten Tiersammelstelle ihrer Kommune zu melden, erklärt Ursula Bauer von der Tierschutzorganisation Aktion Tier. Kommen Finder ihrer Pflicht nicht nach, machen sie

Den ganzen Beitrag lesen