Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

Warum VHS, DAT und Co. nicht überleben konnten

Erlangen – Als Funai Ende Juli 2016 die Produktion des VHS-Rekorders einstellte, endete eine Ära: Das japanische Unternehmen war nach eigenen Angaben der letzte Hersteller von Videorekordern weltweit. So manchen dürfte das wehmütig an Zeiten erinnert haben, als das Ausleihen

Den ganzen Beitrag lesen

Worauf Studierende beim Mietvertrag achten sollten

München – Gerade in größeren Städten sind viele Studierende froh, wenn sie überhaupt eine bezahlbare Bleibe finden. Dennoch: Bevor sie den Mietvertrag unterschreiben, sollten sie auf ein paar Details achten, rät der Münchner Mieterverein. Je nach Vertragsart sind Mieter unterschiedlich

Den ganzen Beitrag lesen

Wie wird man EU-Beamter in Brüssel?

Brüssel – Ein Dasein als EU-Beamter klingt für viele Hochschulabsolventen im ersten Moment vielleicht eher spröde. Dabei beinhalte die Arbeit mehr, als nur Gesetzestexte oder Statistiken zu erstellen, erklärt Karina Rempesz. Die 38-Jährige arbeitet bei der Europäischen Kommission in Brüssel im Personalbereich

Den ganzen Beitrag lesen

Yahoo-Passwörter so schnell wie möglich ändern

Berlin – Nutzer des Onlinedienstes Yahoo sollten sofort ihr Passwort ändern. Das rät Yahoos Sicherheitschef Bob Lord in einem Blogeintrag. Anlass dafür ist der Hackerangriff auf Yahoo, bei dem Daten von rund 500 Millionen Nutzerkonten gestohlen wurden. Lord zufolge sollten

Den ganzen Beitrag lesen

Neue Trends auf der Photokina

Köln – Die Kamera hat es schwer. Nicht, weil niemand mehr Fotos machen möchte. Sondern eher, weil fast jeder immer eine Kamera mit sich trägt: in seinem Smartphone. Wer braucht noch eine große, schwere Knipse, wenn doch schon Mittelklasse-Smartphones gute

Den ganzen Beitrag lesen

Warum man mit Energiesparlampen vorsichtig umgehen muss

Berlin – Energiesparlampen sind eine gute Sache, finden Umweltverbände. Wenn sie kaputt gehen, kann allerdings Quecksilber austreten. Und das ist für Menschen giftig. Deshalb will die Deutsche Umwelthilfe (DUH) erreichen, dass Hersteller in Lampen nur so viel Quecksilber verwenden wie

Den ganzen Beitrag lesen