Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

Kleinanleger finanzieren bei Crowdinvesting direkt

Düsseldorf – In Zeiten von Mini-Zinsen halten Anleger zunehmend Ausschau nach lukrativen Anlagemöglichkeiten. Vielen erscheint Crowdinvesting attraktiv. «Crowd» heißt übersetzt «Schwarm». Es geht um Investitionen, die durch eine große Anzahl von kleinen Beträgen über spezielle Internetplattformen finanziert werden. «Plant ein

Den ganzen Beitrag lesen

Im Pfandleihhaus trifft sich die ganze Gesellschaft

Ludwigshafen – Viele halten ihn für einen geheimnisumwitterten Beruf in juristischer Grauzone – über solche Mythen kann Bernd Barz aber nur lächeln. «Geheimnisvoll ist da gar nichts. Das ist normales Pfandkreditgewerbe, und das ist vom Gesetzgeber auch so gewollt», sagt

Den ganzen Beitrag lesen

Mit dem Erbe Gutes tun

Berlin – Mit dem Tod soll es nicht ganz vorbei sein: Viele Menschen wollen etwas Bleibendes hinterlassen. Möglichkeiten, mit dem Vermögen nach dem Tod noch Gutes zu bewirken, gibt es viele. Erblasser können zum Beispiel einer Stiftung oder einem gemeinnützigen

Den ganzen Beitrag lesen

Legal Techs beschäftigen BGH in Karlsruhe

Karlsruhe – «Wir helfen Mietern. Einfach. Online. Ohne Kostenrisiko.» Das verspricht das Internetportal Wenigermiete.de seinen Nutzern. Das Berliner Start-up ficht juristische Streitigkeiten mit dem Vermieter aus. Dabei ist umstritten, ob es dafür überhaupt eine rechtliche Grundlage gibt. Am Mittwoch erreicht

Den ganzen Beitrag lesen

Neue E-Book-Reader: Dem kleinen Tolino geht ein Licht auf

Frankfurt/Main/München – Gleich drei neue E-Book-Reader hat die Buchhändler-Allianz Tolino zur Frankfurter Buchmesse (bis 20. Oktober) mitgebracht. Das Display des neuen Spitzenmodells Epos 2 ist im Vergleich zum Vorgänger leicht von 7,8 auf 8 Zoll gewachsen, völlig plan und nun

Den ganzen Beitrag lesen

So beantragen Rentner Grundsicherung

Berlin – Kommen Rentner mit ihren Einkünften nicht aus, können sie Grundsicherung beantragen. Die Zahlung soll es ihnen ermöglichen, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Das klingt gut und sinnvoll. Doch einem «Spiegel»-Bericht zufolge verzichten viele Rentner auf einen Antrag – besonders

Den ganzen Beitrag lesen