Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

Ferien sorgen für staureichstes Wochenende

Stuttgart – Am kommenden Wochenende (14. bis 16. Oktober) müssen sich Reisende auf den Fernstraßen in Geduld üben. ADAC und der Auto Club Europa (ACE) rechnen mit vielen Staus. Laut ADAC steht sogar das staureichste Wochenende des Herbstreisezeit bevor. Grund

Den ganzen Beitrag lesen

Gesetzliche Gewährleistung bei Gebrauchtwagen ergänzen

Hamburg – Wer bei einem Händler einen Gebrauchtwagen kauft, hat einen gesetzlichen Anspruch auf Gewährleistung. Die sogenannte Sachmangelhaftung gilt in der Regel für zwei Jahre ab Übergabe. «Sie verpflichtet den Verkäufer hinsichtlich aller am Fahrzeug vor Übergabe vorhandenen Sach- und

Den ganzen Beitrag lesen

Mit privater Versicherung Pflegelücke schließen

Berlin – Pflege kostet viel Geld. Oft reichen die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung nicht aus, um die Ausgaben zu decken. Schon in Pflegestufe I ist der tatsächliche Geldbedarf um mehrere hundert Euro im Monat höher als die gesetzlichen Leistungen, erklärt

Den ganzen Beitrag lesen

Verkauf gebrauchter Software mit Original-CD erlaubt

Berlin – Gebrauchte Computersoftware mit einer Lizenz zur unbefristeten Nutzung darf grundsätzlich weiterverkauft werden. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden (Az.: C-166/15). Allerdings gibt es eine Einschränkung: Die Lizenz darf nur mit dem vom Software-Hersteller gelieferten Originaldatenträger, also etwa

Den ganzen Beitrag lesen

Wie Eltern eine berufliche Auszeit am besten finanzieren

Berlin – Das eine muss sein, das andere aber auch: Frauen und Männer wollen oft sowohl einem Beruf nachgehen, aber auch Eltern werden. Längst muss ein solches Lebensmodell nicht mehr am Geld scheitern. Dafür sorgt der Staat. Er greift jungen

Den ganzen Beitrag lesen

Bei Autodiebstahl sofort Polizei und Versicherer informieren

Stuttgart – Ein verschwundenes Auto melden Betroffene am besten sofort über den Notruf 110 der Polizei. «Die prüft zuerst, ob das Fahrzeug nur abgeschleppt wurde», sagt Kriminaloberrat Harald Schmidt, Geschäftsführer der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes. Ist das

Den ganzen Beitrag lesen