Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

Keuchhusten-Welle in Deutschland

Berlin – Neuer Höchststand bei der Zahl der Keuchhusten-Infektionen in Deutschland: Im Jahr 2016 registrierte das Robert Koch-Institut (RKI) 22 119 Fälle – mit Abstand die meisten seit Beginn der bundesweiten Meldepflicht im Jahr 2013. Damals waren es rund 12 600 Patienten

Den ganzen Beitrag lesen

Sarg oder Urne: Wünsche zur eigenen Bestattung festlegen

Königswinter/Berlin – Nach dem Tod eines geliebten Angehörigen herrscht bei vielen Hinterbliebenen erstmal ein emotionales Chaos. Genau dann aber müssen sie oft mit Bedacht wichtige Entscheidungen treffen – etwa ob der Verstorbene in einem Sarg begraben oder eingeäschert werden soll.

Den ganzen Beitrag lesen

Was Fintech-Apps und –Dienste können

Stuttgart/Berlin – Analog war gestern – heute ist alles digital. Auch vor Finanzgeschäften macht die Digitalisierung nicht halt. Fintech heißt das neue Modewort, das sich zusammensetzt aus Finanzen und Technologie und genau das auch bedeutet. Fintech macht Finanzdienstleistungen fit für

Den ganzen Beitrag lesen

Problem Cybermobbing: «Die Tränen sind nicht sichtbar»

Berlin – Fiese Bilder auf Snapchat, miese Kommentare auf Instagram, gefälschte Profile auf Facebook oder demütigende Videos in WhatsApp – Cybermobbing tritt in vielen Formen auf. Wie verbreitet ist das Fertigmachen im Netz, was macht es so gefährlich und wer

Den ganzen Beitrag lesen

Umstellung auf DVB-T2: Nicht alle Haushalte sind gerüstet

Berlin – Für den TV-Empfang per Antenne stehen Ende März große Veränderungen an. Doch bislang sind laut Erhebungen des Marktforschers GfK nur 15 Prozent der rund 3,4 Millionen betroffenen Haushalte in Deutschland dafür technisch ausgerüstet. Die Deutsche TV-Plattform sieht die

Den ganzen Beitrag lesen

Bausparkassen: Servicepauschale als Ertragsquelle?

Koblenz – Die Not ist groß in Zeiten der Zinsflaute – auch bei Bausparkassen. Angesichts der Ertragsschmelze drehen sie an der Gebührenschraube. Einige Institute führen eine jährliche Servicepauschale für Altverträge ein. Verbraucherschützer sind verärgert und fürchten, dass das Beispiel Schule

Den ganzen Beitrag lesen