Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

Schulerfolg hängt oft vom Geldbeutel ab

Berlin – Um schnittige Slogans sind Nachhilfeanbieter wie «Paukwerk», «Überflieger» oder «Besserwisser» selten verlegen. «5 weg oder Geld zurück!», so wirbt beispielsweise die Firma «Schülerhilfe», die nach eigenen Angaben an etwa 1100 Standorten in Deutschland und Österreich jährlich über 100 000

Den ganzen Beitrag lesen

Neue EU-Regeln im Zahlungsverkehr: Was sie bedeuten

Frankfurt/Main – Einige historische Marken gibt es bereits im Zahlungsverkehr: Die ersten Kreditkarten Ende der Fünfzigerjahre, das Aufkommen von EC-Karten in den Achtzigern und digitale Überweisungen ab der Jahrtausendwende. Nun könnte ein neues Regelwerk der EU die Bezahlart von Grund

Den ganzen Beitrag lesen

Führungspersonal in Kitas fehlt Zeit

Gütersloh – Das Führungspersonal in deutschen Kindergärten hat zu wenig Zeit für seine Leitungsaufgaben. Nach einer Studie der Bertelsmann-Stiftung fehlt im Schnitt etwa die Hälfte der eigentlich für Pädagogik, Personal, Finanzen und Elterngespräche vorgesehenen Zeit. Nur 15 Prozent der mehr

Den ganzen Beitrag lesen

Übergewicht und Adipositas: Immer mehr besonders schwere Fälle

Übergewicht ist ein gesundheitliches Problem, das in gesellschaftlicher Hinsicht buchstäblich immer mehr Gewicht bekommt: Mehr als 50 Prozent der erwachsenen Deutschen leidet an Übergewicht, und mehr als ein Viertel ist sogar krankhaft übergewichtig („adipös“). Bei Kindern und Jugendlichen scheint sich

Den ganzen Beitrag lesen

Bitcoin teurer als Gold: Was steckt dahinter?

New York – Totgesagte leben länger – dieses Sprichwort kann man für die Digitalwährung Bitcoin alle Jahre wieder hervorkramen. In der vergangenen Woche zeigte die 2009 als Freigeldprojekt ohne staatliche Kontrolle gestartete Internetwährung einmal mehr, dass sie trotz aller Rückschläge

Den ganzen Beitrag lesen

Die Tankstelle entwickelt sich zum Supermarkt

Düsseldorf – Es gab eine Zeit da waren Tankstellen einfach nur Tankstellen. Und eine Zeit, da waren Tankstellen die beste Möglichkeit, nach Ladenschluss noch Bier und Zigaretten zu kaufen. Doch jetzt werden Tankstellen immer mehr zum kleinen Supermarkt, wo man

Den ganzen Beitrag lesen