Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

Neuer Reisehinweis für die Türkei: Das sagen Veranstalter

Berlin – Geht es um die Sicherheit von Urlaubern in der Türkei, verweisen die Reiseveranstalter stets auf das Auswärtige Amt (AA). Dieses hat nun seinen Reisehinweis mit Blick auf das Referendum am 16. April geändert. Das Auswärtige Amt weist darauf hin,

Den ganzen Beitrag lesen

So erkennt man regionale Lebensmittel wirklich

München – Viele Hersteller traditioneller Spezialitäten werben mit der Regionalität ihrer Produkte. Doch ob ein Produkt wirklich aus der Region kommt, können Verbraucher an bestimmten Siegeln erkennen. – Das rote EU-Gütezeichen «g.U»: Die Abkürzung steht für Geschützte Ursprungsbezeichnung. Das Siegel garantiert,

Den ganzen Beitrag lesen

Nach Twitter-Hack: Verbundene Apps prüfen

Bonn/Berlin – Nach dem jüngsten Twitter-Hack sollten Nutzer alle Apps prüfen, denen sie Zugriff auf ihr Konto bei dem Kurznachrichtendienst gewährt haben. Das funktioniert wie folgt: Twitter-Nutzer sollten unter https://twitter.com/settings/applications in die Twitter-Einstellungen gehen. Dort klicken sie auf den Button «Zugriff

Den ganzen Beitrag lesen

Für wen sich der Abschluss der Rürup-Rente lohnen kann

Berlin – Vor allem Freiberufler oder Selbstständige sorgen mit der Rürup-Rente für das Alter vor. Doch der Garantiezins für neu abgeschlossene Rentenversicherungen ist in den vergangenen Jahren immer weiter gesunken – seit Januar 2017 liegt er nur noch bei 0,9

Den ganzen Beitrag lesen

Computer, Buch, Arbeitsweg: Welche Ausgaben absetzbar sind

Berlin – Ausgaben für den Job können sich bezahlt machen. Zwar berücksichtigt das Finanzamt grundsätzlich pauschal 1000 Euro als Werbungskosten. «In der Regel ist die Pauschale jedoch schnell ausgeschöpft», sagt Isabel Klocke vom Bund der Steuerzahler. Es lohnt sich also,

Den ganzen Beitrag lesen

Bitte löschen: Unerwünschte Fotos aus Netzwerken entfernen

Berlin (dpa/tmn) – Partyfotos von Betrunkenen oder peinliche Szenen auf Bildern des Ex-Partners: Solche Schnappschüsse schaffen es immer wieder in soziale Netzwerke. Nicht immer werden die Abgebildeten vorher um Erlaubnis gefragt oder freuen sich über solche Uploads. «Wer ungewollte Bilder von

Den ganzen Beitrag lesen