Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

Studie: «Highspeed»-Internet meist langsamer als versprochen

Bonn – Beim «schnellen Internet» halten viele Versorger ihre Versprechen hoher Spitzenübertragungsraten nicht ein: Die Breitbandanschlüsse erreichten in den allermeisten Fällen nicht die versprochenen und oft breit beworbenen Maximalwerte, berichtete die Bundesnetzagentur nach einer Untersuchung. Im Festnetz hätten nur rund

Den ganzen Beitrag lesen

Kleidung schon im Flieger an Sitten des Zielorts anpassen

Mörfelden-Walldorf – Wenn Reisende ihre Kleidung für die Zeit im Flugzeug heraussuchen, sollten sie sich an den modischen Sitten am Zielort orientieren. Doch das ist noch nicht alles. Die kühlere Temperatur in der klimatisierten Passagierkabine darf nicht unterschätzt werden, warnt

Den ganzen Beitrag lesen

2245 Behandlungsfehler im vergangenen Jahr nachgewiesen

Berlin – Die Zahl der ärztlichen Behandlungsfehler in Deutschland hat sich nach Angaben der Bundesärztekammer (BÄK) in den vergangenen Jahren kaum verändert. 2016 trafen die Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen der Ärzteschaft bundesweit 7639 Entscheidungen zu Beschwerden von Patienten über Behandlungsfehler, gut

Den ganzen Beitrag lesen

Meisten Behandlungsbeschwerden bei Gelenkerkrankungen

Berlin – Bei Knie- und Hüftgelenkarthrosen sowie Unterschenkel- und Sprunggelenkbrüchen gibt es die häufigsten Beschwerden von Patienten über ärztliche Behandlungsfehler. Dies geht aus einer Statistik der Bundesärztekammer hervor, die nun in Berlin vorgestellt wurde. Im vergangenen Jahr trafen danach die

Den ganzen Beitrag lesen

Steigende Zinsen: Tipps für Sparer und Kreditnehmer

Berlin – Sparer, Anleger und Kreditnehmer – alle blicken auf die Europäische Zentralbank (EZB): Wird sie in nächster Zeit die Leitzinsen erhöhen oder nicht? «Für 2017 ist eher nicht damit zu rechnen», erwartet Max Herbst von der FMH Finanzberatung in

Den ganzen Beitrag lesen

Vorsorge-Ausgaben: Welche Kosten das Finanzamt anerkennt

Berlin – Es ist wieder so weit: Die Steuererklärung für das zurückliegende Jahr muss ausgefüllt werden. Dabei gilt: «Es lohnt sich in jedem Fall, Aufwendungen für die Vorsorge detailliert anzugeben», sagt Isabel Klocke vom Bund der Steuerzahler. Wer etwa einen

Den ganzen Beitrag lesen