Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

Der letzte Wille zählt – Worauf es im Testament ankommt

München – Mit einem Testament sollte im Erbfall alles geregelt sein – eigentlich. In der Praxis verwenden Erblasser in ihren Testamenten oft Begriffe, ohne sie genauer zu definieren. «Das Erbrecht ist unglaublich kompliziert», sagt Dominik Hüren von der Bundesnotarkammer in

Den ganzen Beitrag lesen

Wo Käufer gute Kredite für ihre Immobilien finden

Berlin – Der Blick auf die derzeitigen Darlehenszinsen zeigt es: Immobilienkredite sind nach wie vor günstig zu haben. Verlockende Aussichten, gerade wenn einem hohe Mieten die Laune verderben. Aber wo und wie erhalte ich den günstigsten Kredit? Hausbank: Charme des

Den ganzen Beitrag lesen

Achtung Auwaldzecke: weiterer FSME-Überträger entdeckt

Stuttgart – Ein kleines braunes Krabbeltier steckt mit dem Kopf voraus in der Haut. Die Füßchen zucken noch, abzupfen geht jetzt nicht mehr. Ekel und Angst sind meist die Reaktion betroffener Menschen. Und das nicht zu Unrecht. Zecken können gefährliche Krankheitserreger

Den ganzen Beitrag lesen

Den echten 50-Euro-Schein erkennen – Merkmale im Überblick

Frankfurt/Main – Der 50-Euro-Schein hat ein neues Aussehen erhalten. Nach der 5-, 10- und 20-Euro-Banknote ist der neue Schein die vierte Stückelung der aktuellen Europa-Serie, erklärt die Deutsche Bundesbank. Folgende Sicherheitsmerkmale sollten Verbraucher kennen: – Kippen: Im silbernen Streifen auf

Den ganzen Beitrag lesen

Stalking macht das Leben zur Hölle

Berlin – Bei Roland Weber melden sich Frauen, die gleich doppelt verzweifelt sind: Über den Psychoterror eines Stalkers, aber auch über die Berliner Justiz. Wochen oder Monate brauche diese nach der Anzeige eines Peinigers bei der Polizei für die Bearbeitung

Den ganzen Beitrag lesen

Jährliche Info der Lebensversicherer zu verwirrend

Frankfurt/Main – Tausende Verbraucher haben seit Jahresbeginn Post von ihrem Lebensversicherer bekommen. Doch viele lässt die sogenannte Standmitteilung, die Aufschluss über den Wert der Lebensversicherung gibt, ratlos. Selbst Branchenprofis kritisieren, die Schreiben seien oft unübersichtlich, schwer lesbar und unvollständig. Verbraucherschützer

Den ganzen Beitrag lesen