Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

Auswärtiges Amt: Erhöhtes Terrorrisiko in Ägypten

Berlin – Das Auswärtige Amt hat nach den Anschlägen in Ägypten auf das Terrorrisiko auch für Ausländer hingewiesen. Wie hoch ist nun die Gefahr? Für Touristen wird hier der feinstufige Sprachgebrauch des Amtes erklärt. «Es besteht landesweit ein erhöhtes Risiko

Den ganzen Beitrag lesen

Beim Tanzen kommt die Fitness von allein

Köln – Morgens laufen zu gehen oder abends nach der Arbeit noch ins Fitnessstudio – das fällt vielen schwer. Am Wochenende muss sich dagegen kaum jemand aufraffen, im Club oder auf der Geburtstagsparty zu guter Musik zu tanzen. «Musik ist

Den ganzen Beitrag lesen

Exzenterschleifer mit Staubsauger-Anschluss vorziehen

Köln – Ohne Staubmaske der Schutzklassen ab FFP2 sollten Heimwerker keine längeren Arbeiten mit einem Exzenterschleifer ausführen. Dazu rät die Zeitschrift «Selbst ist der Mann» (Ausgabe Mai 2017) nach einem Test von zehn Geräten gemeinsam mit dem Tüv Rheinland. Abgesehen von einigen

Den ganzen Beitrag lesen

Finanzportale locken ins EU-Ausland

Stuttgart – In Zeiten niedriger Zinsen wirken manche Web-Angebote fast wie eine Fata Morgana. Für ein Jahr Festgeld verspricht das Finanzportal Savedo 0,9 Prozent Zinsen, bei Weltsparen sind es 1,35 Prozent und bei Zinspilot sogar 1,6 Prozent. Zum Vergleich: Bei deutschen Banken und Sparkassen bekommt

Den ganzen Beitrag lesen

Kostenfalle Handy-Spiel: So umgehen Eltern teure Rechnungen

Düsseldorf – 1250 Euro Telefonrechnung – verursacht von einem 13-Jährigen unter anderem durch eine 0900er-Telefonnummer («Pay by Call»). Mit diesem Fall beschäftigt sich der Bundesgerichtshof (BGH). Doch Eltern können vorsorgen, damit es erst gar nicht soweit kommt. Damit Kinder keine

Den ganzen Beitrag lesen

Beginn der Osterferien sorgt für hohe Staugefahr

Stuttgart – Am Wochenende (7. bis 9. April) sollten sich die Autofahrer auf viel Verkehr und Staus auf den Autobahnen einstellen. Grund dafür: Der Beginn der Osterferien in den meisten Bundesländern.  Besonders ab Freitagnachmittag und am Samstag vom Vormittag bis

Den ganzen Beitrag lesen