Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

Keine Entschädigung bei Verspätung durch Vogelschlag

Brüssel – Fluggäste haben keinen Anspruch auf Entschädigung, wenn ihr Flieger mit einem Vogel zusammenstößt und deshalb verspätet ist. Das geht aus einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs hervor. Vogelschlag liege jenseits der Kontrolle der Fluggesellschaft, urteilten die Luxemburger Richter. Für

Den ganzen Beitrag lesen

Whatsapp ausgefallen? Diese drei Alternativen helfen

Berlin – Funkstille statt Whatsapp: Zwei Stunden lang war die beliebte Chat-App in der Nacht zu Donnerstag (4. Mai) außer Betrieb. Doch die Kommunikation ist deshalb nicht tot. Hier sind drei Alternativen – teils sogar mit mehr Funktionen und besserem

Den ganzen Beitrag lesen

So behält man den Überblick über seine Passwörter

Berlin – Passwörter sollen sicherstellen, dass nur der wirkliche Eigentümer eines Online-Kontos Zugang erhält. Doch viele Nutzer verlieren bei ihren unterschiedlichen Konten schnell den Überblick. – Länge: Sichere Passwörter haben mindestens acht Zeichen, rät das Bundesamt für Sicherheit in der

Den ganzen Beitrag lesen

Ständig am Bildschirm: Wie Jugendliche ihre Augen ruinieren

Rostock – Nur eine halbe Stunde, damit man sich mal unterhalten kann: Viele Eltern sind schon froh, wenn sie ihre Sprösslinge überreden können, ohne Smartphone in der Hand am Familienessen teilzunehmen. Kinder und Jugendliche verbringen Stunden, manche ganze Tage vor Bildschirmen

Den ganzen Beitrag lesen

Smartphones können Kurzsichtigkeit verursachen

Rostock – Die Zahl der Kurzsichtigen in Deutschland ist hoch: Einer Studie der Universität Mainz zufolge leidet mehr als die Hälfte der Abiturienten und Hochschulabsolventen unter Kurzsichtigkeit (Myopie). «Das wird noch weiter zunehmen», warnt der Direktor der Augenklinik der Unimedizin

Den ganzen Beitrag lesen

Enterbt: Wer trotzdem einen Anteil einfordern kann

Berlin – Das schwarze Schaf der Familie soll nichts vom Vermögen bekommen? Grundsätzlich ist das möglich. «Entweder ordnet der Vererbende den Ausschluss eines gesetzlichen Erbens im Testament an, oder er erwähnt ihn einfach gar nicht», sagt Eugénie Zobel-Kowalski von der

Den ganzen Beitrag lesen