Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

Volle Autobahnen rund um Himmelfahrt

Stuttgart – Schon ab Mitte der Woche müssen Autofahrer auf den deutschen Fernstraßen mit mehr Verkehr und Staus rechnen. Viele nehmen sich den Freitag zwischen Christi Himmelfahrt (25. Mai) und dem Wochenende (26. bis 28. Mai) als Brückentag frei, informiert

Den ganzen Beitrag lesen

Kindersitze im Test: Mehr als die Hälfte sind «gut»

Berlin – Wenn Eltern einen Kindersitz fürs Auto kaufen, stehen die Chancen gut, ein sicheres Exemplar zu bekommen. Bei einem Test von ADAC und Stiftung Warentest («test»-Ausgabe 6/2017) schneiden 22 von 37 Modellen «gut» und 9 weitere «befriedigend» ab. Während

Den ganzen Beitrag lesen

Innovative Städte holen in der Gunst der Radler auf

Berlin – Das Rennen um die fahrradfreundlichste Stadt in Deutschland ist knapp ausgegangen: Titelverteidiger Münster hat seinen ersten Platz unter den Großstädten verteidigt. Es folgen Karlsruhe und Freiburg in Baden-Württemberg. Zum siebten Mal bringt der Fahrradklima-Test, den das Bundesverkehrsministerium jetzt

Den ganzen Beitrag lesen

Ansturm auf Campingplätze – Nebensaison war gestern

München – Beim Camping in der Natur die Seele baumeln lassen – noch nie war diese Urlaubsform in Deutschland so gefragt wie heute. Vor allem mit Beginn der warmen Jahreszeit zieht es die Menschen für ein paar Tage auf einen

Den ganzen Beitrag lesen

Mythos Schnellladefunktion: Kann das dem Akku schaden?

Köln – Die Akkuhaltbarkeit gehört zu den nervigen Schwachstellen bei Smartphones. Oft halten die Akkus nicht einmal einen ganzen Tag, spätestens am Abend muss das Telefon an die Steckdose. Einige Hersteller bieten deshalb eine Schnellladefunktion, mit der schon nach ein

Den ganzen Beitrag lesen

Mehrheit der Deutschen zahlt im Laden mit Banknoten

Frankfurt/Main – 25 Euro Gebühr für eine Barzahlung an der Ladenkasse? Diesem Verhalten eines Stuttgarter Elektrohändlers schob die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg einen Riegel vor. Der im April publik gemachte Fall sorgte auch deshalb für Aufsehen, weil er am Grundverständnis der Mehrheit

Den ganzen Beitrag lesen