Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

Mehr OPs wegen Rückenschmerzen

Gütersloh – Patienten mit Rückenschmerzen werden immer öfter im Krankenhaus behandelt und landen immer häufiger auf dem OP-Tisch. Das zeigt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung, die auf Zahlen des Statistischen Bundesamts und eigenen Berechnungen beruht. 2015 zählten die Forscher demnach 611 000

Den ganzen Beitrag lesen
Hat es sich ausgezockt – ist der Online-Poker-Boom vorbei?

Hat es sich ausgezockt – ist der Online-Poker-Boom vorbei?

Kritische Stimmen behaupten, der Poker-Boom sei vorbei und das einst so beliebte Kartenspiel aus der Mode. Gilt die stagnierende Nachfrage nur für private Pokerrunden, dem klassischen Live-Pokerspiel in der Spielbank oder auch für das populäre Online-Poker im Internet? Wer kein

Den ganzen Beitrag lesen

Test: Bezeichnung «Öko» bei Superfood oft irreführend

Stuttgart – Superfood trägt häufig zu unrecht die Bezeichnung «Öko». Das geht aus einem Bericht des Landes Baden-Württemberg hervor. Wegen teils deutlich überhöhter Rückstände etwa von Pflanzenschutzmitteln sei die Aufschrift «Öko» bei jeder dritten Probe irreführend gewesen, sagte der Landeagrarminister

Den ganzen Beitrag lesen

Fahrradunfälle vermeiden: Autotür mit rechter Hand öffnen

Berlin – Um die Kollisionsgefahr mit von hinten nahenden Radlern zu minimieren, sollten Autofahrer vor dem Aussteigen nicht nur in den Rückspiegel schauen. Was Autofahrer noch tun können, verrät der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Es gelte auch, den Blick

Den ganzen Beitrag lesen

Klagen über Telefon-Abzocke nehmen zu

Bonn – «Können Sie mich hören», fragt der unbekannte Anrufer. Wer darauf am Telefon mit «Ja» antwortet, könnte kurze Zeit später einen Handy-Vertrag oder ein Zeitungsabo ins Haus geschickt bekommen. Denn Schwarze Schafe der Branche schneiden das «Ja» aus dem

Den ganzen Beitrag lesen

EuGH-Urteil: «Pflanzenkäse» darf nicht Käse heißen

Luxemburg – Vegane Produkte dürfen nicht unter Namen wie «Pflanzenkäse» oder «Tofubutter» verkauft werden. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg nun im Fall eines Unternehmens aus der Eifel entschieden. Die höchsten Richter der EU verwiesen auf Regelungen im

Den ganzen Beitrag lesen