Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

Achtung «Mundräuber»: Obstdiebstahl ist kein Kavaliersdelikt

Mainz – Die einen sacken gestohlene Kirschen tütenweise ein, andere rücken gar mit Lieferwagen an und räumen eine ganze Plantage von Aprikosen leer – das sind zwei größere Fälle von Obstdiebstahl, die sich rund um Mainz ereignet haben. Es sind

Den ganzen Beitrag lesen

Zwei Kindersitze im Crashtest durchgefallen

München – Zwei Kindersitze für Autos stellen aktuell ein großes Sicherheitsrisiko dar, teilen der ADAC und die Stiftung Warentest mit. Sie warnen vor den Kindersitzen Recaro Optia in Verbindung mit der Recaro SmartClick Base und dem Grand-Sitz von Jané. In

Den ganzen Beitrag lesen

Nach Messerangriff: Wie sicher sind Reisen nach Ägypten?

Hurghada – Reiseveranstalter bezeichneten Ägypten schon als das Trendziel für den Winter. In den letzten Monaten waren die Deutschen wieder verstärkt nach Ägypten gereist. Doch die Messerattacke im Badeort Hurghada stellt den jüngsten Aufwärtstrend im Ägypten-Tourismus auf die Probe. Wie

Den ganzen Beitrag lesen

BGH erleichtert Verfolgung illegaler Uploads in Tauschbörsen

Karlsruhe – Der Bundesgerichtshof macht es geschädigten Firmen leichter, illegale Film-, Musik- oder Spiele-Uploads in Internet-Tauschbörsen aufzuklären. Um für eine Abmahnung oder Schadenersatz-Klage herauszufinden, wer dahintersteckt, brauchen sie vom Internet-Anbieter die Nutzerdaten. Die Herausgabe muss ein Richter genehmigen. In dem

Den ganzen Beitrag lesen

Teure Überziehung – Dispozinsen kaum gesunken

Berlin – Der Niedrigzinsphase zum Trotz: das eigene Konto zu überziehen kann teuer werden. Der durchschnittliche Dispozins liegt derzeit bei 9,78 Prozent, wie ein Vergleich der Konditionen von 1377 Geldinstituten durch die Zeitschrift «Finanztest» (Heft 8/2017) der Stiftung Warentest zeigt.

Den ganzen Beitrag lesen

Versicherungen dürfen Kursgewinne weitgehend behalten

Düsseldorf – Für Lebensversicherungskunden geht es um bares Geld. Dürfen die Assekuranzen die Ausschüttung von Kursgewinnen – sogenannte Bewertungsreserven – kappen oder nicht? Das Landgericht Düsseldorf entschied, dass die gesetzlich verordnete Beschränkung rechtens ist. Was sind Bewertungsreserven? Bewertungsreserven speisen sich

Den ganzen Beitrag lesen