Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

Von Tomate bis Spray: Mücken fernhalten und Stiche versorgen

Regensburg – Für die Mücken läuft es richtig gut. Alle zwei Wochen schlüpft angesichts des Regens in weiten Teilen Deutschlands eine neue Generation, erklärt Doreen Walther, Biologin und Mückenexpertin am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung. Sie erklärt, wie man sich schützt. Warum

Den ganzen Beitrag lesen

Was man bei steigender Inflation tun kann

Wiesbaden – Die Inflationsrate in Deutschland ist wieder gesunken – den niedrigeren Energiepreisen sei Dank. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lag die Jahresteuerungsrate im Mai bei 1,5 Prozent – nach 2,0 Prozent im April. Sparer und Anleger können trotzdem noch

Den ganzen Beitrag lesen

Schneller schuldenfrei: Das gelingt wenigen Verbrauchern

Frankfurt/Main – Die Erwartungen waren groß vor drei Jahren: Verbraucher sollten nach einer Pleite schneller wieder durchstarten können. Die Zwischenbilanz der Insolvenzrechtsreform fällt bescheiden aus. «Es bleibt bei unserer Einschätzung, dass nur wenige Verbraucher von der Reform profitieren», sagt Birgit

Den ganzen Beitrag lesen

BGH erleichtert hohe Anzahlung für Pauschalreisen

Karlsruhe – Bei der Buchung von Pauschalreisen müssen Urlauber eine Anzahlung leisten. Um die 20 Prozent des Reisepreises waren üblich. Bis der Veranstalter Tui 40 Prozent verlangte. Ist das rechtens? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat Reiseveranstaltern erleichtert, hohe Anzahlungen für Pauschalreisen zu verlangen.

Den ganzen Beitrag lesen

Kult-Software geht in Rente: Drei Alternativen zu Paint

Berlin – Schnell ein Bild in ein anderes Format umwandeln, die Größe ändern, ein Bildschirmfoto bearbeiten oder einfach nur ein wenig auf dem Bildschirm herumkritzeln – das alles kann Paint. Nach 32 Jahre als fester Bestandteil von Windows ist das

Den ganzen Beitrag lesen

BGH: Nur tatsächlich eingesetzte SMS-TAN dürfen extra kosten

Karlsruhe – Banken und Sparkassen dürfen ihren Kunden den Versand einer Transaktionsnummer (TAN) per SMS nur dann extra berechnen, wenn diese Nummer beim Online-Banking auch tatsächlich für einen Zahlungsauftrag verwendet wird. Das geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) hervor.

Den ganzen Beitrag lesen