Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

ÖPNV-Rekord: Einnahmen so hoch wie nie zuvor

Das Jahr 2016 war gut für den öffentlichen Personennahverkehr. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) wurde mit den ÖPNV- Beförderungseinnahmen eine Rekordsumme erzielt. 17,5 Milliarden Euro wurden mit dem Transport der Passagiere erwirtschaftet. Auf die öffentlichen Unternehmen entfielen 15 Milliarden Euro, auf

Den ganzen Beitrag lesen

Onlineshops und die Aufbewahrungspflicht

Als Onlinehändler muss man sich darüber im Klaren sein, dass die allgemeinen Aufbewahrungspflichten von Dokumenten gelten. Die Regelungen haben Experten jetzt zusammengefasst. Tanya Stariradeff, Rechtsexpertin bei Trusted Shops, erklärt, dass aufbewahrungspflichtig unter anderem Bücher und Aufzeichnungen, Inventare, Jahresabschlüsse, Lageberichte, Eröffnungs-Bilanzen,

Den ganzen Beitrag lesen

Lehrer drücken die digitale Schulbank

Digitalisierung spielt eine immer wichtigere Rolle und soll auch stärker auf dem Lehrplan stehen. Damit die Schüler die wertvollen Lehrinhalte auch richtig vermittelt bekommen, müssen erst die Lehrer selbst nochmal die Schulbank drücken. Hier kommt das Kooperationsprojekt "Neue Wege für

Den ganzen Beitrag lesen

Boom-Branche Mobilitäts-Angebote

Die Zukunft ist nah: Roboter-Taxis werden alternativen Mobilitätsangeboten in den kommenden Jahren einen enormen Schub bescheren. Bis zu 28 Prozent jährlich sollen Carsharing und App-basierte Taxi- und Fahrdienste laut Experten von McKinsey weltweit wachsen und 2030 ein Volumen von mehr

Den ganzen Beitrag lesen

Firmen-PC infiziert: Wen trifft die Schuld?

An vielen Arbeitsplätzen Deutschlands steht ein Computer. Kein Rechner ist vollständig sicher gegen Schadsoftware, aber wer muss dafür gerade stehen, wenn einmal sensible Daten gestohlen werden? Gerade durch die ständige, längst selbstverständliche Verbindung zum Internet stehen Hackern manchmal alle Türen

Den ganzen Beitrag lesen

Werbung: Eine Grenze zwischen Lüge und Wahrheit

In der Werbung wird oft groß aufgetischt und viel versprochen. Aber Versprechen wollen auch gehalten werden. Ansonsten kann das Konsequenzen haben. So ging zum Beispiel eine Werbekampagne der Barclays Bank PLC etwas nach hinten los, als das Institut eine Kreditkarte

Den ganzen Beitrag lesen