Zur Startseite

Posts From Der Kurzreporter

Wie Anleger ihr Geld sinnvoll streuen

München – Konzentrieren sich Anleger bei ihrem Investment nur auf ein Land, eine Branche oder ein Unternehmen, gehen sie meist ein Risiko ein. Fachleute sprechen auch von einem sogenannten Klumpenrisiko. Um das zu vermeiden, raten Finanzexperten immer wieder: möglichst breit

Den ganzen Beitrag lesen

Wie gefährlich sind Indexfonds wirklich?

Frankfurt/Main – Börsennotierte Indexfonds – auch ETFs (Exchanged Traded Funds) genannt – sind bei Anlegern beliebt. Ihr Vorteil: Sie sind günstig, flexibel und transparent. Das Prinzip der TEFs ist einfach: Ein ETF bildet einen Börsenindex wie zum Beispiel den Dax nach

Den ganzen Beitrag lesen

Was Telefonmitschnitte mit Verbraucherschutz zu tun haben

Frankfurt/Main – Mehr Verbraucherschutz, mehr Transparenz – das Kürzel «Mifid II» steht nach Einschätzung von Aufsehern für eine kleine Revolution im Bankensektor. Die Kunden der Institute haben in den vergangenen Monaten viel Post dazu bekommen. Was verbirgt sich hinter den

Den ganzen Beitrag lesen

Die deutsche Liebe zum Cash: Nur Bares ist Wahres?

Kopenhagen – Den Einkaufskorb im Supermarkt per Smartphone bezahlen, den Cappuccino im Café per App und Restaurants, in denen Bargeld längst verboten ist: Was viele Bundesbürger für Zukunftsmusik halten oder vehement ablehnen, ist vielerorts schon Wirklichkeit. Gerade in Skandinavien, angelsächsischen

Den ganzen Beitrag lesen

60 Jahre Kartellamt: Kampf gegen überhöhte Preise

Bonn – Als Anfang 1958 das Bundeskartellamt in Berlin seine Arbeit aufnahm, hatten die Macher die Zwangskartelle des NS-Staats noch in frischer Erinnerung. Auch auf Druck der Besatzungsmächte ging es um die Entflechtung deutscher Industrie-Schlüsselbranchen wie Stahl, Zement und Papier.

Den ganzen Beitrag lesen

So wird Silvester ein Kracher – Wissenswertes zum Feuerwerk

Berlin – Die lauteste Nacht des Jahres steht wieder bevor. Einiges Wissenswertes zum Thema Feuerwerk: WER KNALLT DENN DA? 26 Prozent der Menschen in Deutschland wollen in der Neujahrsnacht Raketen und Knaller zünden, wie eine Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov für die Fernsehzeitschrift «Auf

Den ganzen Beitrag lesen