Längst sind Phishing-E-Mails nicht mehr so plump wie in diesem Beispiel. Um die immer raffinierteren Betrugsnachrichten zu erkennen, ist Misstrauen grundsätzlich eine gute Voraussetzung. Foto: Robert Günther
Robert Günther